DGS Magazin 48/2021
Panorama
Agrarpolitik
Verbraucher sind klar – Politik bleibt schwammig
Seite 5
Aviäre Influenza
Immer häufiger gilt die Stallpflicht
Seite 8
Gänsehaltung
Erschwerte Bedingungen
Seite 9
Reportage
Gänsehaltung mit Direktvermarktung
Spezialitäten vom Maisacker
Seite 10
Interview
Aviäre Influenza
Dem Virus voraus dank Monitoring?
Seite 14
Fütterung
Hygienisierung von Futtermitteln
Sauer macht sauber
Seite 24
Haltung & Technik
Maßnahmen zur Biosicherheit
Kein Zutritt für Viren
Seite 16
Schadnagerbekämpfung
Maßgeschneidert gegen Plagegeister
Seite 20
Erzeugung von Sondergeflügel
Schmackhafte Nische
Seite 23
Tiergesundheit
Antibiotikareduktion
Phytomoleküle – das neue Zauberwort?
Seite 26
Desinfektion in der Geflügelhaltung
Immer schön sauber bleiben!
Seite 28
Darmgesundheit von Puten
Therapie in kleinen Schlucken?
Seite 37
Fußballenerkrankungen
Gesunder Fuß = entspannte Henne
Seite 40
Märkte & Entwicklung
Marktnotierungen Woche 48/2021
Marktinfo Eier & Geflügel
Seite 31
USA: Masthähnchen
Export trotz Pandemie gestiegen
Seite 35
Gänseproduktion Deutschland
Angespannter Markt
Seite 36
Unternehmensführung
Der Markt für Fleischersatz
Auf dem Speiseplan von morgen?
Seite 44
Verbände & Branche
Mitgliederversammlung GWV Baden-Württemberg
Hohe Futterkosten bremsen Geflügelhalter aus
Seite 54
Geflügelwirtschaftsverband Bayern
An einem Strang ziehen
Seite 55
Mitgliederversammlung des GWV MV
Politik soll Fachkompetenz zeigen
Seite 56
Mitgliederversammlung des GWV Hessen
TA Luft und Kükentöten im Fokus
Seite 57
Umfragen
Aviäre Influenza
Impfen als Lösung?
Seite 58
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Seite 50
Seite 50
Seite 50
Seite 50