Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erzeugung von Sondergeflügel

Schmackhafte Nische

Fleisch von Fasan oder Wachtel gehört zu den Delikatessen. Die Herausforderung ist also weniger die Vermarktung, sondern vielmehr die praktischen Erfahrungen zur produktiven Haltung. Betriebe, die diese Nische nutzen wollen, erhalten nun gebündeltes Wissen in sechs neuen Ausgaben der DLG-Kompaktreihe.

Veröffentlicht am
DronG/Shutterstock.com, Schreiter
Kurz und bündig Die Haltung von Sondergeflügel kann für Landwirte attraktiv sein und ihre Produktpalette erweitern. Allerdings war bisher nur wenig Praxis­wissen zu Haltungs­, Management ­und Tierschutzaspekten verfügbar. Diese Lücke wird nun durch die neue Kompaktreihe der Deutschen Land­wirtschafts­ Gesellschaft e.V. (DLG) mit den Ausgaben zur Haltung von Fasanen, Perlhühnern, Wachteln, Stockenten , Weidegänsen und Fleischtauben zumindest teilweise gefüllt. In der landwirtschaftlichen Erzeugung zeigen sich gegenwärtig in verschiedenen Bereichen gezielte Ansätze für alternative Verfahrensweisen zur Abgrenzung von der üblichen Praxis, auch, um mit der damit gewonnenen Sonderstellung in der Vermarktung einen Mehrwert zu erzielen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: