Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maßnahmen zur Biosicherheit

Kein Zutritt für Viren

Biosicherheit ist wichtiger denn je und ein unausweichliches Thema für jeden Tierhalter. Ein neuer Ansatz, um auch luftgetragene Viren vom Stall fernhalten zu können, sind Frischluftfilter.

Veröffentlicht am
Big Dutchman; StarLine/Shutterstock.com
Kurz und bündig Nur gesunde Nutztiere, die sich wohl fühlen, reduzieren tierärztliche Behandlungen, den Einsatz von Medikamenten und sichern dem Land­wirt so den wirtschaftlichen Erfolg. Um vor Erregereinträgen aus der Um­welt in den Stall zu schützen, leisten technische Lösungen einen wesent­lichen Beitrag und ergänzen die oh­nehin auf den Betrieben praktizierten Biosicherheitsmaßnahmen. Alarm­geräte überwachen und speichern jeden Zutritt in das Stallgebäude, um im Krankheitsfall die Einschleppung nachverfolgen zu können. Viren in der Frischluft können durch eine Zu­luftfiltration am Hineinkommen ge­hindert werden. Wichtig hierbei ist die genaue Abstimmung von Ventilatoren und Filtern aufeinander. Geflügelhalter wissen um die Gefahren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate