Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DGS Magazin 36/2020

Panorama

EPS – Geflügelwissenschaft online Schwere oder leichte Henne?
Haltung von Straußenvögeln in Deutschland Hohe Standards als Wettbewerbsvorteil
Haltung von Straußenvögeln in Deutschland ‚‚Schaubetriebe'' werden bevorzugt

Reportage

Interview

Kükenqualität von Masthühnern ‚‚Schlupf im Stall ist was Besonderes''
Gänsehaltung in der Corona-Krise Verschärfte Konkurrenz

Fütterung

Verwertung des Futterproteins im Tier Wie viel bleibt von Stall bis Teller?
Putenfütterung Kompromisslos Pellets

Haltung & Technik

Brustbeinschäden bei Legehennen Was das Huhn zusammenhält
Mindestanforderungen überarbeitet Eine Frage der Haltung

Tiergesundheit

Kokzidiose bei Masthähnchen Ein Kraut, das dem gewachsen ist?
Wirtschaftlichkeit der Alternativen betäubungsloser Ferkelkastration Arme Schweine

Märkte & Entwicklung

MARKTNOTIERUNGEN WOCHE 36/2020 Marktinfo Eier & Geflügel
Putenschlachtungen in der EU Gebremstes Wachstum

Unternehmensführung

Wirtschaftlichkeit der Fasanenerzeugung Renaissance schillernder Farben

Verbände & Branche

Online-Diskussion zur UTP-Richtlinie „Fairness ist keine Frage der Konzerngröße“
Nachträglich zum 80. Geburtstag Glückwünsche an Georg Gronbach

Umfragen

Unternehmen & Produkte