Putenfütterung
Kompromisslos Pellets
Wie reagieren moderne Putengenotypen auf Veränderungen der Futterstrukur bzw. der Pelletqualität hinsichtlich ihrer Leistungen? Das wurde bei Aviagen Turkeys in England und in Kartzfehn untersucht.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Der Beitrag zeigt, wie wichtig es ist, auf eine hohe Pelletqualität beim Putenfutter zu achten. Versuche in Großbritannien und Deutschland haben ergeben, dass sich mit mehlförmigem Futter die Zunahmen und die Futterverwertung verschlechtern. Beschrieben wird überdies der Einfluss der Futterstruktur auf die Darmgesundheit. Die Futteraufnahme und damit die Entwicklung von Puten kann durch eine Vielzahl von Faktoren und verschiedene physiologische Regulierungsmechanismen beeinflusst werden. So können hohe Temperaturen, hohe Gehalte an Umsetzbarer Energie im Futter, Aminosäurendefizite, antinutritive Substanzen, Wassermangel die Futteraufnahme reduzieren. Ein elementarer Einflussfaktor ist aber die Struktur des Futters, wobei...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo