Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Putenfütterung

Kompromisslos Pellets

Wie reagieren moderne Putengenotypen auf Veränderungen der Futterstrukur bzw. der Pelletqualität hinsichtlich ihrer Leistungen? Das wurde bei Aviagen Turkeys in England und in Kartzfehn untersucht.
Veröffentlicht am
 Die Effekte hoher Mehl- bzw.  Feinanteile im Futter sind wahrscheinlich bei modernen Putengenotypen stärker ausgeprägt als in der Vergangenheit.
Die Effekte hoher Mehl- bzw. Feinanteile im Futter sind wahrscheinlich bei modernen Putengenotypen stärker ausgeprägt als in der Vergangenheit. Gnauk
Kurz und bündig Der Beitrag zeigt, wie wichtig es ist, auf eine hohe Pelletqualität beim Putenfutter zu achten. Versuche in Großbritannien und Deutschland haben ergeben, dass sich mit mehlförmigem Futter die Zunahmen und die Futterverwertung verschlechtern. Beschrieben wird überdies der Einfluss der Futterstruktur auf die Darmgesundheit. Die Futteraufnahme und damit die Entwicklung von Puten kann durch eine Vielzahl von Faktoren und verschiedene physiologische Regulierungsmechanismen beeinflusst werden. So können hohe Temperaturen, hohe Gehalte an Umsetzbarer Energie im Futter, Aminosäurendefizite, antinutritive Substanzen, Wassermangel die Futteraufnahme reduzieren. Ein elementarer Einflussfaktor ist aber die Struktur des Futters, wobei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate