Haltung von Straußenvögeln in Deutschland
Hohe Standards als Wettbewerbsvorteil
Nach Christoph Kistners Ansicht war die Überarbeitung der Mindestanforderungen für die Haltung von Straußenvögeln im Sinne der Artgerechtheit nötig. Er hat beim neuen Gutachten mitgewirkt.
- Veröffentlicht am
DGS: Das von Ihnen auf den Weg gebrachte Gutachten des BMEL über die Mindestanforderungen an die Haltung von Straußenvögeln wurde im März 2019 veröffentlicht. Welche Rückmeldungen haben Sie bisher dazu erhalten? Christoph Kistner: Die Halter sehen das umfangreiche Papier, das die vorhergehenden Gutachten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 1994 bzw. 1996 ersetzt, mit gemischten Gefühlen. Die einen fühlen sich durch die strengen Haltungsvorschriften unzumutbar gegängelt, die anderen sehen darin eine Chance: Die Forderungen unterscheiden die Straußenhaltung von der herkömmlichen Nutztierhaltung. Was hat sich wesentlich im Vergleich zu den vorherigen Mindestanforderungen geändert? Das frühere „Gutachten...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo