Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eiererzeugung

Mehr deutsche Ware im LEH

Mit dem Coronavirus-bedingten Lockdown hatte sich die Gewichtung der Marktsegmente am Eiermarkt verschoben. Die Haushaltskäufe gewannen an Bedeutung.
Veröffentlicht am
MEG
Die von der GfK ermittelte Kaufmenge von Eiern belief sich von April bis Juni 2020 auf 2,4 Mrd. Eier, das waren 16,3 % mehr als im zweiten Quartal 2019. Seit dem Jahr 2012 wurde noch in keinem Quartal eine größere Kaufmenge verzeichnet (weitere Details siehe DGS Intern 32/2020). Im Gegenzug sank der Absatz im Außer-Haus- Konsum und in der Verarbeitung. Offensichtlich konnte sich der deutsche Lebensmitteleinzelhandel (LEH) im zweiten Quartal 2020 verstärkt mit deutscher Ware eindecken. Der Anteil der mit DE geprinteten Eier stieg vom ersten auf das zweite Quartal 2020 laut GfK um 1,3 Prozentpunkte auf 82,3 %.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate