Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirtschaftlichkeit der Alternativen betäubungsloser Ferkelkastration

Arme Schweine

Nach wie vor sind auf den landwirtschaftlichen Betrieben Entscheidungen offen, welche der Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration umgesetzt werden.Aktuell ist sogar ein Verbot der Immunokastration für die Ökoschweinehaltung in der Diskussion, was aus Sicht des Tierschutzes und der Wirtschaftlichkeit nicht sinnvoll ist.
Veröffentlicht am
Wiermans
Das Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln sollte am 1. Januar 2019 in Kraft treten. Am 29. November 2018 verlängerte der Deutsche Bundestag diese Frist aber um zwei Jahre, weil Politik und Wirtschaft nicht in der Lage waren, sich auf eine oder mehrere der verfügbaren Alternativen zur betäubungslosen Kastration einzulassen. Diese politische Entscheidung führte bei Stakeholdern und Interessenvertretern zu enormen Diskussionen. Einerseits gab und gibt es mit der Immunokastration und der Jungebermast gangbare Alternativen, die den Landwirten zur Verfügung stehen. Andererseits hätte der "harte Fexit" unabsehbar schwere Folgen für die Struktur der Ferkelerzeugung gehabt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate