Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DGS MAGAZIN - Fachinformationen für die Geflügelwirtschaft

Mit dem DGS-Digital-Abo erhalten Sie Zugang zu allen Online-Inhalten und sind immer umfassend informiert.

1 Monat kostenlos testen

Aktuelles

  • Für den Deutschen Bauernverband geht die Klage an der Realität vorbei.

    Nitrat-Urteil Düngerecht nicht infrage gestellt

    Agrarpolitik Emissionen Stickstoff

    Das jüngste Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Nitratbelastung fordert aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes nur einen zusätzlichen und rein formalen planungsrechtlichen Zwischenschritt; das aktuelle Düngerecht sei dadurch nicht...

    Veröffentlicht am
  • Europäische Agrarprodukte sollen vor übermäßigen Importen geschützt werden. Darunter fallen unter anderem auch Rind-, Geflügel- und Schweinefleisch.

    Mercosur-Handelsabkommen Brüssel stellt Schutzmaßnahmen vor

    EU Fleisch Markt

    Die EU-Kommission hat ihre Vorschläge zum Schutz der europäischen Landwirtschaft vor möglichen Verwerfungen in Folge des Mercosur-Abkommens präsentiert. Laut dem Verordnungsentwurf werden als sensibel eingestufte europäische Agrarprodukte...

    Veröffentlicht am
  • Fleischvermarktung Edeka will künftig nur noch Fleisch ab Haltungsstufe 3 anbieten

    Fleisch Haltungsform Vermarktung

    In einem gemeinsamen Statement haben heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund ihre Verständigung auf höhere Tierschutzstandards bei Edeka bekanntgegeben.

    Veröffentlicht am
  • Niedersachsen hat ein Förderprogramm aufgelegt, mit dem der Generationenwechsel in der Landwirtschaft unterstützt werden soll. Das Landvolk kritisiert aber die Art und Weise der Förderung.

    Hofnachfolge und Existenzgründung Niedersachsen gibt Starthilfe

    Agrarpolitik Fördermittel

    Niedersachsen hat ein Förderprogramm aufgelegt, mit dem der Generationenwechsel in der Landwirtschaft unterstützt werden soll. Es umfasst Neueinsteiger und innerfamiliäre Hofübernahmen. Insgesamt stehen 2 Mio. Euro bereit. Die...

    Veröffentlicht am
  • Im ersten Halbjahr 2025 lag das Plus bei 4,1%. Besonders gefragt waren Milchprodukte, Käse, Geflügel, Wurst, Fleischzubereitungen und Speck.

    Österreich Wert der Agrarexporte gesteigert

    Export Fleisch Import

    Auch in der ersten Jahreshälfte 2025 konnte Österreich den Wert seiner Agrarexporte erhöhen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es einen Zuwachs um 4,1% auf 8,66 Mrd. Euro. Die ausgeführte Menge ging allerdings um 4,3% zurück. Größer...

    Veröffentlicht am
weitere News
  • Aktuelle Umfrage

    Nutzen Sie erneuerbare Energien auf Ihrem Betrieb und, wenn ja, aus welchen Quellen?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

Ulmer Online-Shop