Internationale Messe EuroTier: Intelligente Technologien im Fokus
„Intelligence in animal farming“ – unter diesem Leitthema steht die EuroTier 2026, die vom 10. bis 13. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
„Intelligence in animal farming“ – unter diesem Leitthema steht die EuroTier 2026, die vom 10. bis 13. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet.
Am 15. November 2025 veranstaltete BroilerNet im Rahmen der EuroTier einen Workshop zu den Herausforderungen und bewährten Praktiken im Hinblick auf Tierwohl, Tiergesundheit und Nachhaltigkeit bei der Haltung langsamer wachsender Genetiken – erste Ergebnisse wurden präsentiert.
Auf der EuroTier 2024 hat Big Dutchman den Sharky 430 vorgestellt – einen automatisierten Waschroboter für Aufzucht- und Legevolieren.
Vom 12. bis zum 15. November fanden in Hannover die EuroTier 2024 und die Messe für den Erneuerbare-Energien-Sektor EnergyDecentral statt. Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich hochzufrieden.
Geflügelfleisch hat eine vergleichsweise günstige CO2-Bilanz, ist effizient in der Produktion und dadurch preisgünstig – das Fazit der International Poultry Conference (IPC) auf der EuroTier 2024. Stellschrauben für noch mehr Umweltverträglichkeit liegen in der Fütterung, wobei die...
Im Rahmen eines Forschungsprojektes entstand eine Milbenfalle, die Rote Vogelmilben mithilfe von Kaltplasma sehr effizient abtötet.
DLG-Präsident Hubertus Paetow sprach in seiner Eröffnungsrede zur EuroTier u.a. über die Tierhaltung als Wirtschaftszweig sowie die Rolle, die Europa bei der weltweiten Versorgung mit tierischen Produkten einnimmt.
Bernd Meerpohls, Vorstandsvorsitzender von Big Dutchman, ist mit der Max-Eyth-Denkmünze in Gold ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rahmen des International Poultry Events statt.
Im Erfahrungsbericht erklärt Iris Flentje, wo die Chancen und Grenzen der mobilen Geflügelhaltung und -Schlachtung liegen.
Digitale Systeme im Geflügelstall können eine große Hilfe im Betriebsalltag sein. Die größten Hürden und die entscheidensten Vorteile werden im Beitrag näher beleuchtet.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle in der modernen Nutztierhaltung. Wie eine KI funktioniert, wie sie sinnvoll in der Tierhaltung eingesetzt werden kann, welche Potenziale sie zukünftig noch bietet und welche Herausforderungen mit der Einführung eines KI-gestützten...
Digitale Assistenzsysteme für die Geflügelhaltung können eine wertvolle Ergänzung für eine gelungene Produktion sein, wenn die Voraussetzungen stimmen. Welche das sind und warum der Mensch und seine Sinne nach wie vor das wichtigste "Tool" darstellen, darüber sprachen wir mit Silke Schierhold.
Die Inhouse Farming – Feed & Food Show auf der EuroTier zeigt dieses Jahr innovative Ansätze zur Herstellung alternativer Proteine. Ein Thema ist künstlich erzeugtes Fleisch.
Die Siegerinnen des diesjährigen „Women in Ag Awards“ stehen fest. Ausgezeichnet wird die Wissenschaftlerin Helen Louton für ihre Verdienste in der Geflügelforschung und im Tierschutz.
Die EuroTier 2024 zeigt wieder viele innovative Lösungen für Geflügelbetriebe: Von Impfrobotern bis zur Milbenbekämpfung – diese Trends sollten Sie nicht verpassen!
Auf der EuroTier 2024 steht die mobile Schlachtung und Direktvermarktung im Fokus. Ein besonderes Highlight ist ein Vortrag zur mobilen Geflügelschlachtung.
Unter dem diesjährigen Leitthema „We innovate animal farming“ zeigen Aussteller auf der EuroTier 2024 in Hannover vom 12. Bis 15. November 2024 mit welchen innovativen Ansätzen und Strategien Effizienz, Nachhaltigkeit und Tierwohl gesteigert werden können. Auch die Geflügelbranche nimmt auf der...
Die EuroTier 2024 beginnt mit zwei Highlights für die Geflügelbranche. Bereits einen Tag vor dem offiziellen Messebeginn findet am Vormittag des 11. November 2024 die Mitgliederversammlung des ZDG statt, bevor am Nachmittag der International Poultry Day startet.
Eine Silbermedaille wurde dem Unternehmen Agri Advanced Technologies für sein innovatives Bruteier-Desinfektionssystem „eggytizer“ verliehen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo