Digitalisierung im Geflügelstall
Digital gleich Trumpf?
Digitale Systeme im Geflügelstall können eine große Hilfe im Betriebsalltag sein. Die größten Hürden und die entscheidensten Vorteile werden im Beitrag näher beleuchtet.
- Veröffentlicht am

Dr. Falko Kaufmann, Ida Krüwel, Dr. Kathrin Toppel, Prof. Dr. Robby Andersson Der Einsatz digitaler Technologien im Bestandsmanagement und -controlling gewinnt sukzessive an Bedeutung und wird zukünftig ein wesentlicher Bestandteil der modernen Geflügelhaltung werden. Technologische Innovationen wie Sensortechnik, Kamera- und Mikrofonsysteme sowie die künstliche Intelligenz (KI) ermöglichen eine kontinuierliche Erfassung und Überwachung von Tiergesundheit, Tierverhalten, Umweltparametern und Produktionsdaten. Diese technologische Revolution trägt nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern bietet auch Lösungen für drängende Herausforderungen im Bereich Tierwohl, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit. In der Wissenschaft wird die...