
EuroTier: Intelligente Technologien im Fokus
„Intelligence in animal farming“ – unter diesem Leitthema steht die EuroTier 2026, die vom 10. bis 13. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet.
von DGS Redaktion Quelle DLG erschienen am 29.07.2025Die EuroTier, die als weltweit führende Fachmesse für Tierhaltung und -management gilt, präsentiert Lösungen für die professionelle Tierhaltung. Das Messeportfolio umfasst nach Angaben der ausrichtenden DLG Service GmbH Produkte und Dienstleistungen für die gesamte Wertschöpfungskette zur Herstellung tierischer Lebensmittel. Dazu zählen die Bereiche Genetik, Futtermittel, Haltungssysteme, Klima- und Umwelttechnik, Entmistung, Transport, Betriebsmittel, Zubehör, Verarbeitung, Vermarktung sowie Services und Dienstleistungen für die landwirtschaftliche Erzeugung.
Leitthema: Intelligence in animal farming
In Zeiten steigenden wirtschaftlichen Drucks und starken Wettbewerbs der Märkte werden laut DLG intelligente Technologien unverzichtbar. Diese müssen in der Lage sein, Effizienz, Produktivität, Nachhaltigkeit und Tierwohl in wettbewerbsfähigen Systemen zu verbinden. Die EuroTier 2026 zeigt demnach, wie das gelingt gelingen kann: Die Grundlagen des Erfolgs seien smarte Lösungen unter anderem für Stalltechnik, Fütterungstechnik, Gülletechnik und Logistik – kombiniert, gesteuert und verbunden mit Robotik, Sensorik, Künstlicher Intelligenz, Big Data – auf digitalen Plattformen und mit automatisierten Systemen. Die optimale Verknüpfung dieser Technologien und Daten zu ganzheitlichen Systemen eröffne neue Dimensionen präzisierter Verfahrenssteuerung. Die Effizienz steige durch verbesserte betriebliche Leistungen, der Verbesserung von Tierwohl und Tiergesundheit sowie der Verminderung von Energie-, Arbeits- und Futterkosten und Emissionen.
Ausstellermeldungen gestartet
An der EuroTier 2024 beteiligten sich 2.193 Aussteller aus 51 Ländern. Mit rund 120.000 Fachbesuchern aus 149 Ländern war die Veranstaltung ein Besuchermagnet für Landwirte und Nutztierhalter aus aller Welt. Zudem wartete der internationalen Branchentreff mit über 500 Fachveranstaltungen, Konferenzen und Branchen-Events auf. 95 % der Besucher bewerteten ihren Messebesuch positiv. Ausstelleranmeldungen für die EuroTier 2026 sind ab sofort möglich. Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung finden sich hier. 700 Aussteller haben bereits auf der EuroTier 2024 ihre Teilnahme für die EuroTier 2026 bestätigt. Zu den bereits angemeldeten Ausstellern zählen u.a. ADM, Albert Kerbl, B. Strautmann, BAYERN Genetik, Big Dutchman, Förster-Technik, H. Wilhelm Schaumann, Holm & Laue, JOSKIN, LUBING, Merlo, Patura, Schäffer, SILOKING, Trouw Nutrition, URBAN, Vogelsang, Wolf System sowie Zunhammer. Die aktuelle Liste der bereites zur EuroTier 2026 angemeldeten Aussteller finden Sie hier.
EnergyDecentral und Inhouse Farming: Zwei Messen parallel zur EuroTier
Parallel zur EuroTier findet die EnergyDecentral in Hannover statt. Die internationale Fachmesse hat sich als führende Plattform der dezentralen Energieversorgung etabliert, wie die DLG weiter mitteilt. Sie bildet die gesamte Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Energieproduktion ab: Ressourcen, Energieerzeugung und Smart Energy. Die Inhouse Farming - Feed & Food Show findet als Teil der EuroTier statt. In enger Verbindung mit der landwirtschaftlichen Praxis bietet die DLG Fachwissen, Innovationen und wirtschaftliche Lösungen – von der Futtermittelproduktion bis zur Vermarktung der Lebensmittel – auf ihrem Branchentreff an.