Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verbraucher

    • Markt & Handel EU: Mindesthaltbarkeit für Eier verlängert

      Eier Eiererzeugung LEH Verbraucher Verordnungen

      Ab dem 8. Dezember 2022 sollen frische Eier länger handelbar sein. Eine entsprechende Verordnung wurde von der EU-Kommission am 18. November 2022 veröffentlicht. Der Bundesverband Ei e. V. (BVEi) hatte sich auf europäischer Ebene maßgeblich für eine Verlängerung der Handelbarkeit eingesetzt.

      Veröffentlicht am
    • Studie Kleinere Höfe laut Verbraucheransicht besser für Tierwohl und Umwelt

      Eier Fleisch Tierwohl Verbraucher

      In der gesellschaftlichen Debatte zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft spielt die Größe des landwirtschaftlichen Betriebs eine wichtige Rolle. Viele Menschen bevorzugen kleine Betriebe mit Nutztierhaltung. Dies hat eine Verbraucherstudie der Universität Göttingen ergeben.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | Gänsehaltung Gänse werden knapp und teuer

      Aviäre Influenza Biosicherheit Gans Geflügelpest Impfen Verbraucher

      Wer zu St. Martin oder zum Weihnachtsfest eine frische, deutsche Gans auf dem Tisch haben möchte, der sollte sich jetzt schnellstens darum kümmern. Der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft e.V. (NGW) geht davon aus, dass es dieses Jahr 25 bis 30 Prozent weniger deutsche Gänse auf...

      Veröffentlicht am
    • Inflation Lebensmittelpreise: Inflationsrate seit Mai verdoppelt

      Eier Fleisch LEH Verbraucher

      Der Anstieg der Preise für Nahrungsmittel in Deutschland geht nahezu ungebremst weiter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 28. Oktober 2022 mitteilte, lagen die Verbraucherpreise für Lebensmittel im Oktober nach vorläufigen Angaben im Mittel um 20,3 % über dem Niveau des Vorjahresmonats....

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Umfrage Fleisch fester Bestandteil der Ernährung

      Fleisch Verbraucher

      Fleisch ist trotz zahlreicher vegetarischer und veganer Alternativen weiterhin fester Bestandteil auf den Tellern der Bundesbürger. Das ergab eine Online-Umfrage des weltweit führenden Kochboxenanbieters „HelloFresh“ rund um das Thema fleischlose Ernährung.

      Veröffentlicht am
    • Lebensmittelkennzeichnung | Tierwohl Kaufland kennzeichnet Tiefkühlprodukte mit Haltungsform-Stufen

      Fleisch Kennzeichnung LEH Tierwohl Verbraucher Vermarktung

      Nach frischen Fleisch-, Wurst- und Milchprodukten geht Kaufland den nächsten Schritt und kennzeichnet Schweine- und Geflügelprodukte der Tiefkühl-Eigenmarke mit den Haltungsform Stufen. Damit setzt sich das Unternehmen für Transparenz und Tierwohl im Sortiment ein und geht hierbei mit Artikeln aus...

      Veröffentlicht am
    • BRS-Geschäftsführerin Dr. Nora Hammer

      Ernährung Freiburger Gemeinderat beschließt vegetarisches Essen an Schulen

      Fleisch Verband Verbraucher

      Der Freiburger Gemeinderat hat vergangene Woche beschlossen, Kindern in städtischen Kitas und Grundschulen vom kommenden Schuljahr an nur noch vegetarisches Essen anzubieten. Der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) kritisiert diese Entscheidung.

      Veröffentlicht am
    • Kommunikation in der Nutztierhaltung Reden hilft!

      Eier Fleisch Öffentlichkeitsarbeit Tierwohl Verbraucher

      Tierhaltende Betriebe stehen oft in der Kritik. Doch wie kann man darauf angemessen und konstruktiv reagieren? Hierzu veranstaltete das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am 24. Oktober 2022 das vor allem an praktizierende Landwirte gerichtete Web-Seminar „Baustelle...

      Veröffentlicht am
    • Iran | Fleischwirtschaft Rückgang der Hähnchenfleischproduktion im Iran

      Fleisch Markt Masthähnchen Verbraucher

      Im Iran haben die Fleischpreise für Masthähnchen in den letzten Monaten um durchschnittlich 40 % zugenommen. Dies hat laut Gorgan Mobsri, Sekretär der iranischen Fleischund Geflügelproduzentengewerkschaft, zu einer sinkenden Nachfrage bei Verbrauchern geführt und den Rückgang der Produktion auf...

      Veröffentlicht am
    • Umfrage zur Tierhaltung Teller-Trog-Diskussion neu entflammt

      Agrarpolitik Emissionen Fleisch Geflügelfutter Verband Verbraucher

      Der WWF fordert, die Futtermittelproduktion zugunsten der Brotgetreideerzeugung zurückzufahren. Laut einer Umfrage soll das eine knappe Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürworten. BRS und VDF betonen dagegen, dass einseitige Forderungen nach einem Abbau von Tierbeständen und einem...

      Veröffentlicht am
    • Inflation Lebensmittelpreise steigen weiter - Preisanstieg von Eiern überdurchschnittlich hoch

      Eier Fleisch Verbraucher

      Die Inflationsrate hat in Deutschland erneut einen Höchststand erreicht. Besonders hoch fiel im September die Preissteigerung bei Nahrungsmitteln mit 18,7 % aus. Im Vergleich dazu erreichten die Verbraucherpreise für alle Waren und Dienstleistungen im September in Deutschland eine Steigerung um...

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel | EU EU-Fleischerzeugung soll sinken – Importe steigen

      Agrarpolitik EU Export Fleisch Import Markt Verbraucher

      Trotz gestiegener Erzeugerpreise wird die Fleischerzeugung in der Europäischen Union in diesem Jahr so deutlich sinken wie selten zuvor. Die Marktanalysten der Brüsseler Kommission rechnen für 2023 mit einer weiteren Produktionseinbuße.

      Veröffentlicht am
    • Der neue Vorstand des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern (v.l) Rainer Schmidtfrerick, Diana Albrecht-Schwarz, Marion Dorn, Frank Hempel, Michaela Gielow, Thomas Dasenbrock (nicht auf dem Foto: Thomas Storck, Ursula Boldt und Reno Müller)

      Mitgliederversammlung GWV Mecklenburg-Vorpommern "Es muss anders werden, wenn es besser werden soll"

      Agrarpolitik Eiererzeugung Fleisch Verband Verbraucher

      „Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“ Mit diesem Zitat des Professors für Experimentalphysik Georg Christoph Lichtenberg schwor Marion Dorn, alte und neue Vorstandsvorsitzende, die Mitglieder des...

      Veröffentlicht am
    • Nachhaltigkeit | Ernährung Neue Verzehrempfehlungen für Spanier

      EU Fleisch Nachhaltigkeit Verbraucher

      In Spanien hat die zum Verbraucherministerium gehörende Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (AESAN) einen Bericht mit neuen Empfehlungen für eine nachhaltige Ernährung veröffentlicht, die erstmals auch Umweltwirkungen berücksichtigen.

      Veröffentlicht am
    • Verbraucherumfrage Wurst- und Schinken im Speiseplan unverzichtbar

      Fleisch LEH Verbraucher

      Der Großteil der Deutschen will Wurst nicht missen. Einer repräsentativen Studie des Marktforschungsunternehmens Kantar zufolge sind für 84 % der Bundesbürger Wurst und Schinken auch in Zukunft Teil der Ernährung und haben einen festen Platz auf dem Speiseplan.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | Frankreich Geflügelpest hat Konsequenzen für Lebensmittelhersteller

      Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung Geflügelpest LEH Verbraucher

      In Frankreich hat der jüngste Seuchenzug der Geflügelpest jetzt auch Auswirkungen auf die Lebensmittelhersteller. Deklarationen können bei Knappheit von Geflügelproduktenbestandteilen per Antrag für bis zu drei Monate abgeändert werden.

      Veröffentlicht am
    • Verbraucherschutz UV-Bestrahlung von Eiern soll zugelassen werden

      Eier Eiererzeugung Stallhygiene Verbraucher Verordnungen

      Die Behandlung von Eiern mit ultravioletten Strahlen zur Verbesserung des Verbraucherschutzes soll zukünftig generell erlaubt sein. Das geht aus der Verordnung zur Änderung der Lebensmittelbestrahlungsverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften hervor, die das...

      Veröffentlicht am