Lebensmittelpreise steigen weiter - Preisanstieg von Eiern überdurchschnittlich hoch
- Veröffentlicht am

Die Lebensmittel haben sich den Statistikern aus Wiesbaden zufolge den siebten Monat in Folge gegenüber ihrem jeweiligen Vorjahreswert verteuert. Besonders deutlich fiel die Steigerung erneut bei Speisefetten und -ölen mit 49,0 % aus. Überdurchschnittlich stark sind auch die Preise in den Läden für Molkereiprodukte und Eier angestiegen, nämlich im Schnitt um 29,1 %. Bei der energieintensiven Produktion von Milcherzeugnissen schlagen die hohen Gas- und Strompreise besonders durch; hinzu kommt eine relative knappe Rohstoffverfügbarkeit wegen der verhaltenen Rohmilchanlieferungen.
Einen mittleren Preisaufschlag von 19,5 % meldete Destatis für Fleisch und Fleischwaren. Brot und Getreideerzeugnisse verteuerten sich binnen Jahresfrist um 18,5 %. Gemessen an der gesamten Produktgruppe unterdurchschnittliche Preisanhebungen gab es bei Gemüse mit 14,8 % und bei Obst mit 6,2 %. AgE