Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regionale Eiererzeugung

Auf dem Weg zum nachhaltigen Ei

Die Initiative mein-ei.nrw hat die Anforderungen an das regionale Hühnerei aus Nordrhein-Westfalen in einer Machbarkeitsstudie über die gesamte Wertschöpfungskette definieren lassen, um so die Wettbewerbsvorteile eines nachhaltigen Wirtschaftens zu generieren. 

Veröffentlicht am
YAVUZARSLAN/mein-ei.nrw
Kurz und bündig Seit einigen Jahren werden die landwirtschaftlichen Eiererzeuger mit vielfältigen Herausforderungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit konfrontiert, die teilweise massive Veränderungen für die gesamte Branche bedeuten. Vor diesem Hintergrund hat sich der Verein mein-ei.nrw das Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeitsanforderungen an das regionale Hühnerei aus Nordrhein-Westfalen (NRW) zu definieren. In Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeitsberatung fjol aus Münster wurden im Rahmen eines Förderprojektes des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW eine Status-quo-Erhebung durchgeführt und die Interessen der relevanten Anspruchsgruppen sowie die gesamte Wertschöpfungskette des Produkts Ei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate