Forschung
Immunisierung von Masthühnern: E. coli-Impfung im Feldversuch
Infektionen mit Escherichia (E.) coli spielen nach wie vor eine große Rolle in kommerziellen Broilerhaltungen. Ergebnisse einer Feldbeobachtung erlauben nun den Vergleich zwischen E. coli-lebendgeimpften und ungeimpften Broilerherden im Hinblick auf verschiedene Leistungsparameter und den Antibiotikaeinsatz.
- Veröffentlicht am

Weltweit ist E. coli als der bedeutendste bakterielle Infektionserreger bei Geflügel anzusehen. Besonders in der Masthähnchenhaltung führen Erkrankungen zu hohen ökonomischen Einbußen durch erhöhte Mortalitäten und Verwurfsraten bei der Schlachtung. Sie beeinträchtigen das Tierwohl und erfordern oft antibiotische Behandlungen. Die Anwendung eines Antibiotikums birgt das Risiko der Resistenzbildung und damit den Wirkungsverlust eines Arzneimittels. Insbesondere für die in der Tier- und Humanmedizin gemeinsam verwendeten Antibiotika sind Resistenzbildungen unbedingt zu vermeiden. Deshalb erlangen alternative Bekämpfungsmaßnahmen wie die Optimierung des Herdenmanagements und der Hygienemaßnahmen in Deutschland immer mehr Bedeutung. Seit 2012...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo