Tierseuchen
Newcastle-Krankheit in Deutschland: Gefahr gebannt?
Newcastle Disease wird aufgrund ihres teils sehr schnellen Verlaufs auch atypische Geflügelpest genannt. Obwohl es in vielen Ländern eine Impfpflicht gibt, kann es immer wieder zu Ausbrüchen der Newcastle-Krankheit kommen. Dann entsteht nicht nur bei erkrankten Tieren großer Schaden, sondern es kommt auch zu schweren wirtschaftlichen Folgen für die Geflügelhalter.
- Veröffentlicht am

Der Erreger der Newcastle-Krankheit (Newcastle Disease, ND) gehört zu den Paramyxoviren vom Serotyp 1 (PMV-Typ 1), heute taxonomisch gruppiert als Aviäre Orthoavulaviren 1 (AOAV-1). Die ND-Virusstämme können anhand ihres Genotyps in zwei Klassen gruppiert werden: Klasse-I-Viren sind meist von niedriger Virulenz und werden vorwiegend in Wildvögeln gefunden. Klasse-II-Viren umfassen verschiedene Genotypen mit Viren niedriger bis hoher Virulenz. Ihren Namen trägt die Erkrankung nach dem britischen Newcastle upon Tyne, wo die Krankheit 1927 erstmals in Europa nachgewiesen wurde. Die ND-Erreger sind weltweit verbreitet und haben ein breites Wirtsspektrum. Man geht davon aus, dass alle Vögel infizierbar sind, aber sehr unterschiedliche...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo