Handel mit Geflügelfleisch Brasilien: Regierung drängt auf Öffnung des EU-Marktes
Brasiliens Regierung drängt nach Abschluss eines Vogelgrippefalls in einem Geflügelhaltungsbetrieb auf die Wiedereröffnung des EU-Binnenmarktes für Geflügelfleisch.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Brasiliens Regierung drängt nach Abschluss eines Vogelgrippefalls in einem Geflügelhaltungsbetrieb auf die Wiedereröffnung des EU-Binnenmarktes für Geflügelfleisch.
Brasiliens Fleischexporteure sind zufrieden. Auch für den brasilianischen Geflügelfleischexport wurde trotz seuchenbedingter Handelsrestriktionen ein Umsatzanstieg um 5 % auf umgerechnet 4,06 Mrd Euro verzeichnet.
Laut thepoultrysite.com hat die Europäische Union im Rahmen ihres überarbeiteten Freihandelsabkommens mit der Ukraine ihre Importquote neben Weizen und Zucker auch für Geflügel erhöht.
In Brasilien ist es bislang bei einem bestätigten Fall der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in einer kommerziellen Nutztierhaltung geblieben. Durch diesen ist dem Land aber inzwischen ein Großteil seines Exportmarktes für Geflügelfleisch weggebrochen. Dennoch zeigt sich die Regierung in...
Die polnische Geflügelindustrie erlebte 2024 ein herausragendes Jahr. Der größte Geflügelfleischproduzent Europas und erzeugt ein Fünftel der gesamten EU-Produktion.
Die brasilianischen Geflügelfleischexporte haben 2024 neue Mengen- und Umsatzrekorde erreicht. Trotz der schwächelnden Geschäfte mit China setzte der Geflügelfleischexporteur mehr Ware im Nahen Osten und in der EU ab.
Die Europäische Union (EU) hat in den ersten acht Monaten von 2024 den Export von Eiern und Eiprodukten um etwa 14 % ausbauen können – die Erlöse gingen jedoch um 16 % zurück.
Der größte Geflügelproduzent der Ukraine, MHP SE, meldet für das dritte Quartal des Geschäftsjahres eine Verbesserung des Gesamtumsatzes und der Rentabilität im Vergleich zum Vorjahr.
In den Niederlanden wird über die Begrenzung von Wirtschaftsdüngerimporten diskutiert. Grund ist der hohe Gülleüberschuss im Land.
Das USDA prognostiziert für 2025 einen weiteren Anstieg des brasilianischen Geflügelfleisch-Exports. Vorausgesetzt: die Geflügelbetriebe bleiben frei von HPAI.
Brasilien verzeichnet im September 2024 einen Exportrekord von 485.000 Tonnen Hühnerfleisch – ein Anstieg von 22,1 % im Vergleich zum Vorjahr.
Saudi-Arabien hat neue Standards für die Geflügelproduktion eingeführt. Exporteure müssen ihre Betriebe jährlich zertifizieren lassen.
Der brasilianische Tierproteinverband (ABPA) prognostiziert für 2024 ein weiteres Wachstum in der Produktion und den Exporten von Hühnerfleisch. Auch die Eierproduktion soll steigen.
Brasiliens Hühnerfleischexporte sind im April im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Überschwemmungen in Rio Grande do Sul könnten jedoch in den nächsten Monaten das Wachstum dämpfen.
Der Geflügelfleischexport Brasiliens kann im ersten Quartal 2024 mit einem Minus von 7 % nicht an die Rekordmengen der Vorjahresperiode anknüpfen.
Der ukrainische Geflügelkonzern MHP erhielt grünes Licht für den Bau einer Geflügelanlage in Saudi-Arabien.
Im Jahr 2023 erreichte Russland einen bedeutenden Meilenstein im Fleischhandel, indem das Land erstmals nicht nur mengenmäßig, sondern auch wertmäßig zum Nettoexporteur wurde.
Wie die britische Regierung am 8. Februar mitteilte, wird das Freihandelsabkommen mit der Ukraine verlängert. Das Abkommen über zollfreien Handel wurde nach der Invasion Russlands vor zwei Jahren eingeführt.
Aviäre Influenza – wann kommt die Impfung, und wenn sie kommt, wer braucht sie dann noch? Zwei aktuelle Vorträge zum Umgang mit der Geflügelpest und zu einer möglichen Impfung lockten weit mehr als 300 Teilnehmer aus der Branche zum diesjährigen Osnabrücker Geflügelsymposium an die Hochschule im...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo