
Ukraine: EU will Importquoten für Geflügel erhöhen
Laut thepoultrysite.com hat die Europäische Union im Rahmen ihres überarbeiteten Freihandelsabkommens mit der Ukraine ihre Importquote neben Weizen und Zucker auch für Geflügel erhöht.
von Redaktion DGS Quelle thepoultrysite.com erschienen am 11.07.2025Die EU und die Ukraine einigten sich laut thepoultrysite.com Ende Juni auf ein erstes Handelsabkommen. Die EU hatte im Juni 2022 vorübergehend auf Zölle und Quoten für ukrainische Agrarprodukte verzichtet, nachdem Russland die Ukraine umfassend angegriffen und ihre traditionellen Schifffahrtswege im Schwarzen Meer bedroht hatte.
Das überarbeitete Abkommen umfasst 40 Waren und muss noch von einer qualifizierten Mehrheit der Mitgliedstaaten angenommen werden. Darüber berichtete thepoultrysite.com am 4. Juli. Im Rahmen des Abkommens soll auch die Importquote für Geflügel von 90.000 t auf 120.000 t erhöht worden sein.
Überdies erhöhte die EU ihre Importquote Importquote für Gerste von 350.000 t auf 450.000 t und für für ukrainischen Zucker von 20.000 t auf 100.000 t.
Berichtet haben soll darüber Reuters unter Berufung auf einen hochrangigen EU-Beamten.