Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Darmgesundheit verbessern

Alleskönner Probiotika in der Geflügelhaltung

Für den wirtschaftlichen Erfolg in Broilermast und Legehennenhaltung sind viele Faktoren entscheidend. So bietet z. B. ein verbessertes Management des Tierumfelds großes Potenzial. Probiotika helfen hier, unerwünschte Mikroorganismen fernzuhalten. Zusätzlich haben sie positiven Einfluss auf die Verdauung und die Darmgesundheit von Geflügel.

Veröffentlicht am
Probiotika haben einen positiven Einfluss auf die Verdauung und die Darmgesundheit von Geflügel.
Probiotika haben einen positiven Einfluss auf die Verdauung und die Darmgesundheit von Geflügel.MP Art/shutterstock.com
Beim Tierwohl geht es um das Wohlbefinden von Tieren. Nur, wenn es ihnen physisch und psychisch gut geht, sie tiergerecht gehalten werden, bringen sie auch die gewünschte Leistung. Ausgehend davon, dass Tierhaltung aber unvermeidbare Einschränkungen für das Tier mit sich bringt, bedeutet die Förderung von Tierwohl, ein Gleichgewicht zwischen Tieranforderungen und Haltungsbedingungen herzustellen. Neben den Haltungsbedingungen nehmen Futter und Fütterungsmanagement dabei eine Schlüsselrolle ein. Zur Messung und Sicherstellung von Tierwohl wurden verschiedene Indikatoren entwickelt, die in der Betriebspraxis erfasst und bewertet werden können. Regelmäßige Eigenkontrollen der Landwirte sowie teilweise elektronische Erfassungssysteme für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate