Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Darmflora

Als Darmflora werden alle im Darm lebenden Mikroorganismen, wie Darmbakterien und -pilze bezeichnet. Dabei stammt der Begriff “Flora” aus der früheren Annahme, dass Bakterien dem Pflanzenreich zuzuordnen sind. Zu den nützlichen Bakterien im Darm von Geflügel zählen unter anderem Lactobazillen, Bifidobakterien und Enterokokken. Pathogene oder schädliche Bakterien sind z. B. E. Coli, Clostridien und Salmonellen. 

    • Probiotika im Futter können die Darmgesundheit fördern. Sie sollten aber wissenschaftlich fundiert in der Praxis getestet sein.

      Geflügelfütterung Probiotika richtig einsetzen

      Darmflora Geflügelfutter Masthähnchen Probiotika

      Probiotika können die Tiergesundheit fördern und dazu beitragen, Antibiotika zu reduzieren. In einem Beitrag des britischen Portals PoultryNews erklärt Geflügeltierarzt Allan Ball, wie Broilerbetriebe vom Probiotikaeinsatz profitieren und was sie dabei beachten sollen.

      Veröffentlicht am
    • Die Freilandhaltung von Wassergeflügel birgt ein erhöhtes Eintragsrisiko für Chlamydia psittaci.

      Parasiten Chlamydiose – eine unterschätzte Gefahr?

      Darmflora Freilandhaltung Parasiten

      Chlamydien sind in Vögeln und auch im Nutzgeflügel weit verbreitet. Krankheitsausbrüche kommen jedoch eher selten vor. Weil Chlamydieninfektionen aber Zoonose-Potenzial haben, sollten Geflügelbestände regelmäßig kontrolliert werden.

      Veröffentlicht am
    • Männliche und weibliche Tiere wurden bei der Teilstückzerlegung getrennt beurteilt.

      Fütterung Chili in der Hähnchenfütterung getestet

      Darmflora Geflügelfutter Masthähnchen Probiotika

      Kann die Gabe von capsaicinhaltigem Chili im Masthühnerfutter für eine verbesserte Futteraufnahme und somit höhere Zunahmen sorgen?

      Veröffentlicht am
    • Die Vorgaben zur Herstellung eigener Kräutermixturen variiert von Bundesland zu Bundesland.

      Reportage Legehennen: 50 Kräuter für eine gesunde Darmflora

      Darmflora Futtermittelzusatz Legehenne

      Inwiefern führt ein fitter und widerstandsfähiger Verdauungstrakt von Geflügel zu einer besseren Herdengesundheit? Dieser Frage ging die Agrargenossenschaft Bad Dürrenberg gemeinsam mit der Lohmann Süd GmbH und einem österreichischen Futtermittelhersteller auf den Grund.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Kann man die Darmmikrobiota züchterisch beeinflussen?

      Tiergesundheit Optimierte Magen-Darmmikrobiota durch Zucht?

      Darmflora Forschung

      Bisherige Studien haben gezeigt, dass die Genetik von Geflügel die Effizienzmerkmale direkt, aber auch indirekt über die Mikroben im Gastrointestinaltrakt, beeinflusst. Ob die praktische Tierzucht davon profitieren kann, muss noch weiter erforscht werden.

      Veröffentlicht am
    • In der Geflügelhaltung haben sich bestimmte Kombinationsprodukte aus Ionophoren und chemischen Kokzidiostatika bewährt.

      Futtermittelzusätze Ionophore als Kokzidiostatika: Futterzusatz oder Medikament?

      Antibiotika Darmflora Eier Fleisch Futtermittelzusatz Kokzidiose

      Kokzidiostatika sind auf Grund ihrer Wirkung gegen Kokzidien benannt, chemisch handelt es sich aber um recht unterschiedliche Substanzen. Eine Gruppe der Kokzidiostatika, die Ionophore, haben auch eine Wirkung gegen Bakterien wie Clostridium perfringens. Weshalb sie in Deutschland und weiteren...

      Veröffentlicht am
    • Probiotika haben einen positiven Einfluss auf die Verdauung und die Darmgesundheit von Geflügel.

      Darmgesundheit verbessern Alleskönner Probiotika in der Geflügelhaltung

      Althenne Darmflora Eier Eiqualität Fleisch Legehenne Masthähnchen Probiotika Tierwohl

      Für den wirtschaftlichen Erfolg in Broilermast und Legehennenhaltung sind viele Faktoren entscheidend. So bietet z. B. ein verbessertes Management des Tierumfelds großes Potenzial. Probiotika helfen hier, unerwünschte Mikroorganismen fernzuhalten. Zusätzlich haben sie positiven Einfluss auf die...

      Veröffentlicht am
    • Durch gutes Management kann Stress in der Putenherde vermieden werden. Das wirkt sich auch positiv auf die Darmgesundheit aus.

      Fütterung Darmgesundheit bei Puten: Keinen Stress bitte!

      Darmflora Fleisch Futtermittelzusatz Geflügelfutter Initiative Tierwohl Pute

      Welche veterinärmedizinischen Aspekte sind beim Thema Darmgesundheit bei Puten zu beachten und wie kann man sie gesund und effizient füttern? Zu diesen Fragen informierten die Experten Dr. Ronald Günther (Fachtierarzt für Geflügel) und Dr. Hartmut Meyer (Moorgut Kartzfehn) in einer...

      Veröffentlicht am
    • Huminsäuren wirken sich positiv auf die Verdauung aus und stärken den Darm bei Geflügel.

      Darmgesundheit Huminsäuren: Ein Pflaster für den Darm

      Darmflora Eier Fleisch Geflügelfutter Legehenne Masthähnchen Pute

      Der Einsatz von Huminsäuren in der Fütterung von Schweinen, Puten und Legehennen nimmt positiven Einfluss auf die Verdauung: Die Darmbarriere wird stabilisiert, das Darmmikrobiom gestärkt und Schadstoffe neutralisiert. Die damit verbundenen, positiven Effekte in der Aufzucht der Tiere werden hier...

      Veröffentlicht am