DGS Magazin 39/2021
Panorama
Initiative Tierwohl
Halb Deutschland kennt das Label
Seite 5
World Egg Day
So wird das Ei gefeiert
Seite 8
4. Zukunftsforum des ZDG
Wie viel Regionalität braucht die Landwirtschaft?
Seite 9
Reportage
Bio-Putenhaltung im Freiland
Back to the roots
Seite 10
Interview
Tierwohlindikatoren automatisch scoren
Auf die Einstellung achten
Seite 14
Fütterung
Jung- und Legehennen füttern
Schalenqualität rundherum beleuchtet
Seite 24
Weidehaltung von Gänsen
Selbstversorger im Grünen
Seite 30
Haltung & Technik
Nationales Tierwohl-Monitoring
Dem Tierwohl auf der Spur
Seite 16
Ungekürzter Putenschnabel
Putenhaltung: Ein Ausstieg mit Sicherheit?
Seite 20
Tiergesundheit
Tierwohl in der Schweinhaltung
Diesem Wunsch entsprechen?!
Seite 37
Ammoniakmessung der Stallluft
Schadstoffkontrolle aus Hühnerperspektive
Seite 40
Märkte & Entwicklung
MARKTNOTIERUNGEN WOCHE 39/2021
Marktinfo Eier & Geflügel
Seite 31
Hähnchenschlachtungen in der EU
Rückgänge vor allem durch Corona
Seite 35
Eiermarkt in den USA
Weltweit auf Platz zwei
Seite 36
Unternehmensführung
Finanzierung von Tierwohl
Idyllisch, aber teuer?
Seite 44
E-Learning „Geflügel-Besserwisser
Digitales Puten-Knowhow
Seite 48
Verbände & Branche
Mitgliederversammlung GWV BB
Noch lange nicht vorbei
Seite 54
Mitgliederversammlung Sächsischer Geflügelwirtschaftsverband
In eine raue Zukunft?
Seite 55
Mitgliederversammlung des GWV Rheinland-Pfalz
Ohne Informationen ist alles nichts
Seite 56
AVEC-Generalversammlung
‚‚Wir sind Teil der Lösung‘‘
Umfragen
Sondergeflügel
Wann sich die Haltung lohnt
Seite 58
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Seite 50
Eierkartons
Eier noch besser verpacken
Seite 50
Seite 50
Seite 50