Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohlindikatoren automatisch scoren

Auf die Einstellung achten

Automatisierte Systeme werden am Geflügelschlachthof vor allem wegen der objektiveren Ergebnisse eingesetzt und sind ab einem bestimmten Durchsatz sogar vorgeschrieben. Im Gespräch mit Dr. Birgit Spindler, die das Projekt AutoWohl begleitete.
Veröffentlicht am
    Die automatische Erfassung bietet den Vorteil der objektiven Beurteilung der  Veränderungen an den Fußballen. Ein großer Nachteil ist, dass die Kamera weniger  gut die Tiefe der Verletzungen erfassen kann. An dieser Technik wird noch gearbeitet.
Die automatische Erfassung bietet den Vorteil der objektiven Beurteilung der Veränderungen an den Fußballen. Ein großer Nachteil ist, dass die Kamera weniger gut die Tiefe der Verletzungen erfassen kann. An dieser Technik wird noch gearbeitet. MBE Photography
DGS: Seit wann wird die kamerabasierte Erfassung von Tierwohlindikatoren (Fußballen) am Schlachthof entwickelt? Dr. Birgit Spindler: Hier in Deutschland wurden die ersten Prototyen zur kamerabasierten Erfassung der Fußballengesundheit vor etwa zehn Jahren auf einigen Geflügelschlachthöfen entwickelt. An wie vielen Geflügelschlachthöfen wird die Technik bereits eingesetzt? Heute setzen in Deutschland nahezu alle großen Schlachthöfe, die Mastgeflügel schlachten, eine kamerabasierte Technik ein, um die Fußballengesundheit zu erfassen und zu bewerten. Im QS Leitfaden „Befunddaten in der Geflügelschlachtung“ wird die kameragestützte Bewertung von Fußballenveränderungen ab einer gewissen Schlachtkapazität – das bedeutet mehr als 500...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate