DGS Magazin 35/2016
Aktuell
IDEG weitet Schulkommunikation aus
Geflügelwissen im Unterricht vermitteln
Seite 6
Hendricks: Mehr Mitspracherecht für Gemeinden und Bürger
Umweltministerium will Baurecht für Ställe noch mehr verschärfen
Seite 8
Wie klappt’s mit der Initiative Tierwohl?
Putenhaltung: Eine Herzensangelegenheit
Seite 10
Interview mit Putenmästerin Maria Theresia Schulte-Spechtel
Ein Gesicht zur Botschaft
Seite 13
Interview
Haltung von Legehennen mit intaktem Schnabel
Bleiben Sie im Gespräch!
Seite 19
Fütterung
Proteinanteil in der Endmast
Ist weniger noch leistungsgerecht?
Seite 38
Haltung & Technik
Das duale Huhn
Der Verbraucher müsste umdenken
Seite 22
Vermarktung und Produktqualität der Weidegans
Eine Frage des guten Geschmacks
Seite 35
Neueinstieg ins Straußengeschäft
Das Konzept ist entscheidend
Seite 43
Tiergesundheit
Tränkwasserdesinfektion per Elektrolyse
Eberl-Eier von gesunden Hühnern
Seite 14
Mehrstufiges Konzept zur Salmonellenreduktion
Die Säuren müssen in den Darm
Seite 26
Schwarzkopfkrankheit
Arzneimittel nicht in Sicht
Seite 31
Unternehmen & Produkte
Seite 45
Geflügelte Geschichten
Das Huhn in der Wissenschaft
Bewährte Forschungshelfer
Seite 54