Haltung von Legehennen mit intaktem Schnabel
Bleiben Sie im Gespräch!
Nicht nur für die Legehennenhalter, sondern auch für die bestandsbetreuenden Tierärzte ist die Haltung schnabelungekürzter Legehennen eine Herausforderung. Wir sprachen darüber mit Dr. Thorsten Arnold.
- Veröffentlicht am
DGS: Federpicken und Kannibalismus werden in der Öffentlichkeit häufig auf die Leistungszucht zurückgeführt. Gibt es dafür Anhaltspunkte? Dr. Thorsten Arnold: Nein, die gibt es nicht. Ganz im Gegenteil. Schon in alten Fachbüchern finden sich ausführliche Beschreibungen dieser Verhaltensweisen. Ich zitiere hier gern „Das Buch vom kranken Huhn“ von Dr. Bernhard Grzimek von 1937. Er schreibt u. a., dass eiweißarme Ernährung nicht der einzige Grund dafür sei, und empfiehlt z. B., die Tiere mit Tinkturen zu bestreichen, die Fenster rot oder blau einzufärben, die Übeltäter auszusortieren und die Schnäbel zu kürzen. Ganz nebenbei: In diesem Buch findet sich ein Foto von einer Schnabelbehandlung. Sie erfolgt von Hand mit einem Messer – kein...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo