Das duale Huhn
Der Verbraucher müsste umdenken
Durch den Einsatz sogenannter Zweinutzungshühner könnten ökologische Betriebe auf das Töten der männlichen Legeküken verzichten. In einem Versuch wurden zwei Zweinutzungslinien in Mobilställen gehalten, um die Legeleistung der Hennen und die Mastleistung der Hähne zu überprüfen.
- Veröffentlicht am
Die gezielte Selektion der Legehenne auf Legeleistung führte bekanntermaßen zu dem Problem der Nutzung der männlichen Küken aus der Legerichtung, da diese sich aufgrund der geringen Wachstumsleistungen nicht für die Mast eignen. Im Zuge der Diskussionen über den Tierschutz in der Geflügelproduktion werden praxistaugliche Alternativen zum Töten der Eintagsküken gesucht und entsprechende Forschungsprojekte gefördert. Lösungsansätze sind die Früherkennung des Geschlechts im Ei (in-ovo), die Aufzucht der Hähne aus den Legelinien sowie die Nutzung sogenannter Zweinutzungstiere. Hierbei werden beide Geschlechter aus einem Schlupf aufgezogen und genutzt: die Hennen zur Eiererzeugung, die Hähne zur Fleischproduktion. Aufgrund der negativen...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo