
Etwas weniger Fleisch erzeugt
Die Fleischproduktion der gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 0,1% auf knapp 3,4 Mio. Tonnen geschrumpft.
von AgE Quelle AgE erschienen am 08.08.2025Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat am Donnerstag (7.8.) mitgeteilt, dass die Fleischproduktion gegenüber dem Vorjahr um 0,1 % zurückgegangen sei. Der Rückgang resultiert aus einer deutlich kleineren Rindfleischproduktion, während die Erzeugung an Geflügelfleisch nahezu konstant geblieben und die Schweinefleischproduktion gewachsen ist.
Konkret berichtete Destatis von einer Schweinefleischerzeugung von landesweit 2,1 Mio. Tonnen im ersten Halbjahr 2025; das waren 1,8% mehr als von Januar bis Juni 2024. Die Anzahl der geschlachteten Schweine erhöhte sich zeitgleich um 0,7% auf 22,1 Millionen Stück. Davon waren 21,7 Millionen Stück inländischer Herkunft, etwa 2,3% mehr als im Vergleichszeitraum 2024.
Die Zahl der geschlachteten Rinder fiel laut den Destatis-Zahlen mit 1,4 Millionen Stück im ersten Halbjahr 2025 ganze 7,9% kleiner aus als im Vergleichszeitraum. Erzeugt wurden 462.200 Tonnen Rindfleisch und damit etwa 7,2% weniger als zuvor. Demgegenüber blieb die Menge an produziertem Geflügelfleisch bei rund 779.900 Tonnen nahezu stabil, obwohl die Anzahl der geschlachteten Tiere um 0,6% auf 346,1 Millionen zulegte.