Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Direktvermarktung Broiler

Auf den Verbraucher zugehen

Die integrierte Broilermast mit Lebendvermarktung stellt hohe Anforderungen an das Management. In diesem Beitrag werden die produktionstechnischen Anforderungen und die gesetzlichen Vorgaben der "Totvermarktung" angesprochen und mit einer ökonomischen Kalkulation die Chancen und Risiken des Einstiegs in die Direktvermarktung von Geflügelfleisch bewertet.
Veröffentlicht am
    Tierwohl, kleine Bestände, kurze Transportwege,  geschlossene  Kreisläufe  –  insgesamt  eine  nachhaltige  Geflügelfleischerzeugung  –  werden  gewünscht.  Oft  fehlt  aber  die  Bereitschaft,  kostendeckende  Preise  zu  zahlen.
Tierwohl, kleine Bestände, kurze Transportwege, geschlossene Kreisläufe – insgesamt eine nachhaltige Geflügelfleischerzeugung – werden gewünscht. Oft fehlt aber die Bereitschaft, kostendeckende Preise zu zahlen. shutterstock.com/TTstudio
Kurz und bündig Mit Premiumhähnchen und selbst erzeugten Futtermitteln hat man ein Produkt mit einer Reihe von Alleinstellungsmerkmalen. Dazu muss man eine praktikable Lösung für eine kostengünstige Schlachtung vor Ort schaffen und die Verbraucher über die Vorteile, aber auch die Kosten einer regionalen Erzeugung informieren. Tierwohl, kleine Bestände, kurze Transportwege, geschlossene Kreisläufe – insgesamt eine nachhaltige Geflügelfleischerzeugung – werden gewünscht. Oft fehlt aber die Bereitschaft, kostendeckende Preise zu zahlen. Bevor man in die Direktvermarktung von Hähnchen einsteigt, sind vorab die wichtige Fragen zu klären: Wo ist der Markt? Wo schlachte ich? Ist ein EU zugelassener Geflügelschlachthof in der Nähe, der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate