Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtung

Geflügelschlachtmobil: Stressfrei auf dem letzten Weg

Immer mehr Geflügelhalter wollen ihre Tiere verantwortungsvoll bis zur Schlachtung begleiten. Durch die Schlachtung am Hof wird der Stress für die Tiere erheblich gemindert. Im Rahmen eines Stakeholdertreffens des MuD-Projekts StronGeR wurde das deutschlandweit erste Geflügelschlachtmobil mit EU-Zulassung vorgestellt.

Veröffentlicht am
Betreten wird die mobile Schlachteinheit über die Hygieneschleuse an der Längsseite des Anhängers.
Betreten wird die mobile Schlachteinheit über die Hygieneschleuse an der Längsseite des Anhängers.Dr. Veronika Ibrahim
Das Wohl seiner Tiere liegt Alexander Kern am Herzen. Der Landwirtschaftsmeister betreibt einen Bio-Bauernhof im Odenwaldkreis und hält dort Rinder, Schweine, Masthähnchen und Legehennen. Tierwohl bedeutet für Kern nicht nur artgerechte Haltung, sondern auch eine tiergerechte Schlachtung – möglichst ohne Stress und ohne lange Anfahrtswege. Neben dem Tierwohlaspekt bringt eine stressarme Tötung auch eine bessere Fleischqualität mit sich, da weniger Adrenalin ausgeschüttet wird. Geflügelschlachtmobil: Vielseitiger Einsatz durch EU-Zulassung Im Rahmen eines online durchgeführten Stakeholdertreffens des Projekts StronGeR am 11. Januar 2024 stellte der Odenwälder sein Schlachtmobil vor. Es ist deutschlandweit das erste mit EU-Zulassung. Mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate