Highlights 2023: Die Top 10 Fachbeiträge auf dgs-magazin.de
Auf dgs-magazin.de finden Sie Reportagen, Interviews und Fachbeiträge zu aktuellen Themen rund ums Geflügel. Welche Themen interessierten unsere Leser im Jahr 2023 besonders? Wir präsentieren die meistgeklickten Beiträge des vergangenen Jahres.
- Veröffentlicht am

Klar ist: Die Geflügelbranche zeigt ein starkes Interesse an aktuellen Entwicklungen, politischen Herausforderungen und innovativen Lösungen. Themen wie die Haltung von Mastputen in verschiedenen EU-Ländern, das Bruderhahn-Konzept, die Integration von erneuerbaren Energien im Geflügelauslauf und die Emissionsminderung in der Geflügelhaltung standen im Jahr 2023 im Fokus der Aufmerksamkeit.
Die Branche sucht aktiv nach Wegen, die Effizienz in der Hähnchenmast zu steigern, das Tierwohl zu verbessern und sich gleichzeitig den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen.
Das Interesse am Stallklima, Energienutzung und Mobilställen zeigt, dass Innovation und Nachhaltigkeit Schlüsselthemen für die Geflügelbranche sind.
- Eckpunktepapier: Wie sieht die Putenhaltung in anderen EU-Ländern aus?
Anfang des Jahres kamen die Eckpunkte zu Mindestanforderungen an die Putenhaltung. Wir zogen den Vergleich mit anderen EU-Ländern. - Interview: Der Bruderhahn – Ein gescheitertes Experiment?
Ein Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Bruderhahn-Konzept. - Interview: Agri-PV im Geflügelauslauf – Freiland wird zum energetischen Duo
Ein Blick auf die Integration von Photovoltaikanlagen im Geflügelauslauf und deren positive Auswirkungen. - Emissionsminderung: Klimaneutrale Geflügelhaltung – geht das?
Eine Analyse und Diskussion über die Möglichkeiten der klimaneutralen Geflügelhaltung. - Reportage: Effiziente Hähnchenmast – Prognosen per Mausklick
Ein Einblick in innovative Technologien und Prognosemethoden in der Hähnchenmast. - Stallklima: Pekingenten – Köpfchen unters Wasser
Untersuchung des optimalen Stallklimas für Pekingenten und deren Verhalten. - Energie in Eigenregie: Photovoltaik im Masthähnchenauslauf
Erfahrungen und Vorteile bei der eigenständigen Energieversorgung durch Photovoltaik im Masthähnchenauslauf. - Agrarmesse 2023: Düsser Schwein & Huhn: Mobilställe von klein bis groß
Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen und mobilen Stallsysteme auf der Agrarmesse 2023. - Hitzestress bei Geflügel: Klimawandel: Das Wetter der Zukunft
Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf Geflügel und Maßnahmen zur Stressminderung. - Interview: „Potenzial landwirtschaftlicher Biomasse nicht unterschätzen“
Ein Gespräch über die oft unterschätzten Potenziale landwirtschaftlicher Biomasse.