Interview
Der Bruderhahn: Ein gescheitertes Experiment?
Schon einige Zeit vor dem Verbot, die männlichen Eintagsküken der Legelinien nach dem Schlupf zu töten, begannen die Versuche, ebendiese Brüder aufzuziehen. Die Ernüchterung folgte schnell: Sehr hoch ist der Aufwand für ein buchstäblich mageres Ergebnis. Ein Biolegehennenhalter macht seinem Frust Luft.
- Veröffentlicht am

DGS: Herr Heinemann, Sie sind Bioland-Mitglied und halten Legehennen. Nun hat Bioland eine neue Richtlinie herausgegeben. Was sind Ihre Hauptkritikpunkte daran? Hubertus Heinemann: Die Richtlinie, dass alle geschlüpften Küken aufzuziehen sind, betrifft natürlich alle Legehennenhalter, ob öko oder konventionell. Doch die Ökoverbände haben diesem Beschluss dann noch das doppelte i-Tüpfelchen aufgesetzt: Es darf keine Geschlechtsbestimmung im Ei stattfinden und es soll nur für die Humanernährung produziert werden. Was halten Sie von der Idee, die „fertigen Hähne“ hauptsächlich für die Humanernährung zu nutzen? Dass uns Landwirten von Verbänden vorgegeben wird, wie wir ein Produkt vermarkten sollen, grenzt schon an ein Diktat! Als freier...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo