Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DGS MAGAZIN - Fachinformationen für die Geflügelwirtschaft

Mit dem DGS-Digital-Abo erhalten Sie Zugang zu allen Online-Inhalten und sind immer umfassend informiert.

1 Monat kostenlos testen

Aktuelles

  • 10. Oktober: Welt-Ei-Tag Das mächtige Ei: Vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen

    Eier Eiererzeugung

    Der Welt-Ei-Tag, der jedes Jahr am zweiten Freitag im Oktober – in diesem Jahr also am 10. Oktober – gefeiert wird, lädt dazu ein, den außergewöhnlichen Beitrag der Eier zur Ernährung und Gesundheit weltweit zu würdigen.

    Veröffentlicht am
  • Datenbasiertes Monitoring: Maschinelles Lernen kann Tierhaltungsbetriebe wie Geflügelanlagen auf Basis von Umweltdaten lokalisieren – ohne Luftbildauswertung.

    Forschung & Digitalisierung Künstliche Intelligenz kartiert Tierhaltungsbetriebe

    Emissionen Forschung

    Ein Forschungsteam der University of Arkansas hat ein Verfahren entwickelt, das Tierhaltungsbetriebe präzise kartiert. Das auf maschinellem Lernen basierende Modell erreichte eine Trefferquote von 87 % und soll helfen, Umweltbelastungen...

    Veröffentlicht am
  • Das BMLEH lehnt eine Förderung der laufenden Mehrkosten ab. 

    Bundesprogramm Umbau Tierhaltung Kein neuer Anlauf

    Agrarpolitik Haltungsform

    Eine Neuauflage des Bundesprogramms Umbau Tierhaltung wird es nicht geben. Das Agrarressort setzt auf Investitionsförderung im Rahmen der GAK. Die Förderung laufender Mehrkosten sei im Rahmen des BUT hauptsächlich von Bestandsbetrieben in...

    Veröffentlicht am
  • Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) begrüßt den Vorstoß des BMLEH zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz und unterbreitet eigene Vorschläge zur Weiterentwicklung.

    Tierhaltungskennzeichnung AbL unterbreitet Vorschläge

    Agrarpolitik Haltungsform Kennzeichnung

    In einem Positionspapier unterbreitet die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) eigene Vorschläge zur Weiterentwicklung des Gesetzes.

    Veröffentlicht am
weitere News
  • Aktuelle Umfrage

    Nutzen Sie erneuerbare Energien auf Ihrem Betrieb und, wenn ja, aus welchen Quellen?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

Ulmer Online-Shop