Fütterung
Chili in der Hähnchenfütterung getestet
Kann die Gabe von capsaicinhaltigem Chili im Masthühnerfutter für eine verbesserte Futteraufnahme und somit höhere Zunahmen sorgen?
- Veröffentlicht am

Pia Niewind, Dr. Jochen Krieg, Josef Stegemann (Landwirtschaftskammer NRW) Die Nachfrage nach Geflügelfleisch – vor allem Hähnchen – hat in den vergangenen Jahren zugenommen, ebenso aber auch die Forderung der Öffentlichkeit nach mehr Tierwohl. Neben den Tierwohlkriterien spielen zusätzlich die Lebensmittelqualität und -sicherheit eine zentrale Rolle. Gesunde und leistungsstarke Tiere sind daher das A und O bei der Fleischerzeugung. Masthühner: Der Darm soll glücklich sein In der Masthühnerhaltung ist vor allem das Thema Darmgesundheit von Bedeutung. Der Darm nimmt eine zentrale Funktion ein – zum einen findet in ihm die Aufspaltung des Futters in seine einzelnen Bestandteile und deren Aufnahme statt, zum anderen übernimmt er wichtige...