Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reportage

Legehennen: 50 Kräuter für eine gesunde Darmflora

Inwiefern führt ein fitter und widerstandsfähiger Verdauungstrakt von Geflügel zu einer besseren Herdengesundheit? Dieser Frage ging die Agrargenossenschaft Bad Dürrenberg gemeinsam mit der Lohmann Süd GmbH und einem österreichischen Futtermittelhersteller auf den Grund.
Veröffentlicht am
Die Vorgaben zur Herstellung eigener Kräutermixturen variiert von Bundesland zu Bundesland.
Die Vorgaben zur Herstellung eigener Kräutermixturen variiert von Bundesland zu Bundesland.LN team/shutterstock.com
Filip Lachmann Während das Thema Darmgesundheit bei uns Menschen bereits seit über einem Jahrzehnt der breiten Öffentlichkeit ein Begriff ist, nimmt die entsprechende Diskussion in der Geflügelhaltung erst langsam Fahrt auf. Längst ist es wissenschaftlich erwiesen, dass eine intakte Darmflora elementaren Einfluss auf das Wohlbefinden hat, ganz gleich ob beim Menschen oder beim Tier. Auch die AG Bad Dürrenberg trieb die Thematik seit geraumer Zeit um: „Wir haben immer mal wieder Probleme mit verstärkten E.-coli-Ausbrüchen. Auf der Suche nach nachhaltigen Lösungsansätzen haben wir uns auch mit der Verbesserung des Mikrobioms im Verdauungstrakt der Tiere beschäftigt“, sagt Kathleen Schümichen-Gössl, Leiterin der Geflügelproduktion. Denn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate