Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verband

Verfolgen Sie hier die Entwicklungen in den Branchenverbänden rund um die Geflügelwirtschaft.
Die Beiträge rund um den Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft finden Sie auf der Themen-Seite ZDG.

    • Umfrage zur Tierhaltung Teller-Trog-Diskussion neu entflammt

      Agrarpolitik Emissionen Fleisch Geflügelfutter Verband Verbraucher

      Der WWF fordert, die Futtermittelproduktion zugunsten der Brotgetreideerzeugung zurückzufahren. Laut einer Umfrage soll das eine knappe Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürworten. BRS und VDF betonen dagegen, dass einseitige Forderungen nach einem Abbau von Tierbeständen und einem...

      Veröffentlicht am
    • Der neue Vorstand des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern (v.l) Rainer Schmidtfrerick, Diana Albrecht-Schwarz, Marion Dorn, Frank Hempel, Michaela Gielow, Thomas Dasenbrock (nicht auf dem Foto: Thomas Storck, Ursula Boldt und Reno Müller)

      Mitgliederversammlung GWV Mecklenburg-Vorpommern "Es muss anders werden, wenn es besser werden soll"

      Agrarpolitik Eiererzeugung Fleisch Verband Verbraucher

      „Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“ Mit diesem Zitat des Professors für Experimentalphysik Georg Christoph Lichtenberg schwor Marion Dorn, alte und neue Vorstandsvorsitzende, die Mitglieder des...

      Veröffentlicht am
    • MGV Niedersachsen Niedersachsens Geflügelbranche schlägt Alarm

      Agrarpolitik Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen Stallbau Verband

      Die niedersächsische Geflügelwirtschaft (NGW) zeigt sich besorgt: Die geflügelhaltenden Betriebe und Familien erzielten schon jahrelang keine ausreichenden Erlöse mehr. Mit einer Resolution wendet sich der Branchenverband an Politik, Verbraucher und LEH.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Helga Futterknecht,
Geschäftsführerin, und Guido Andres,
1. Vorsitzender des Geflügelwirtschaftsverbandes Rheinland-Pfalz.

      MGV Rheinland-Pfalz Geflügelkasse zur Absicherung von Tierseuchen diskutiert

      Eier Fleisch Verband

      Frühestens 2024 werde es in Rheinland-Pfalz eine Tierseuchenkasse (TSK) für Geflügel geben, diesen Zeitplan nannte Dr. Heidrun Mengel von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes in Koblenz. Umstritten ist vor allem, ab welcher Größe...

      Veröffentlicht am
    • Henner Schönecke, Vorsitzender des Bundeverband Ei e. V. steht mit seiner Branche vor großen Herausforderungen. "Aber auch das schaffen wir", betonte er anlässlich der Mitgliederversammlung des BV Ei am 29. September 2022.

      Mitgliederversammlung BVEi Schwierige Zeiten für Eierzeuger

      Agrarpolitik Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung Kükentöten Verband ZDG

      Am 29. September 2022 fand in Wolfsburg die Mitgliederversammlung des Bundesverband Ei e. V. statt. Zentrales Thema war auch hier der Krieg in der Ukraine, dessen Auswirkungen die Eierbranche vor große Herausforderungen stellt.

      Veröffentlicht am
    • Jan Lahde, Präsident Deutscher Verband Tiernahrung e.V.

      22. DVT-Jahrestagung Futtermittelbranche ist systemrelevant

      Eier Fleisch Forschung Geflügelfutter Klimaschutz Nachhaltigkeit Verband

      Begrenzte Warenverfügbarkeiten, die Energiekrise und Nachhaltigkeit waren die bestimmenden Themen der 22. DVT-Jahrestagung, am 29. September 2022, in Berlin. Jan Lahde, Präsident des Deutschen Verbandes Tiernahrung e. V. (DVT), hob in seiner Rede die Bedeutung der Rohstoff- und Gasversorgung und...

      Veröffentlicht am
    • Trotz trüber Aussichten ein bestens 
aufeinander abgestimmtes Team: 
der Vorstand des Geflügelwirtschaftsverbandes Sachsen.

      Mitgliederversammlung GWV Sachsen Ein weiteres Jahr mit trübem Ausblick

      Agrarpolitik Eier Fleisch Salmonellen Verband Verordnungen

      Die Mitgliederversammlung des Sächsischen Geflügelwirtschaftsverbandes (GWV) sowie der daran anschließende 29. Sächsische Geflügeltag hatten leichte Züge eines Déjà-vus.

      Veröffentlicht am
    • Wolfgang Schleicher, Geschäftsführer des ZDG

      ZDG Geschäftsführung Mit dem Wind der Veränderung segeln

      Agrarpolitik Eier Fleisch Verband

      Wolfgang Schleicher tritt zum 1. Oktober 2022 seine neue Position als Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. in Berlin an. Fünf Fragen zum Kennenlernen.

      Veröffentlicht am
    • Verbände Strikter One-Health-Ansatz von Tierärzten gefordert

      Antibiotika Eier Fleisch Tierwohl Verband

      Die Tierärzteschaft verabschiedete auf dem 29. Deutschen Tierärztetag eine Resolution, in der die Reduktion des Antibiotikaeinsatzes auf das unerlässliche Mindestmaß gefordert wurde. In der am 19. September 2022 veröffentlichten Pressemitteilung bekannten sich die Veterinärverbände BTK, bpt, BbT...

      Veröffentlicht am
    • Marion Dorn, Vorsitzende des GWV Mecklenburg-Vorpommern, erläuterte mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und Staatssekretärin Elisabeth Aßmann brennende Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Geflügelwirtschaft.

      Verbände Norddeutsche Geflügelwirtschaft erfolgreich auf der MeLa

      Eier Fleisch Messe Öffentlichkeitsarbeit Verband

      Die Geflügelwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern bot auf der MeLa 2022 zahlreichen Standbesuchern einen umfassenden und interessanten Einblick in die Geflügelbranche. Am Stand des Verbandes konnten Küken bestaunt und neue Kontakte geknüpft werden.

      Veröffentlicht am
    • Energie & Tierschutz ZDG: Photovoltaik auf Auslaufflächen zulassen

      Agrarpolitik Auslauf Eier Energieeffizienz Tierwohl Verband Vermarktung

      Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) bittet in einem Schreiben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die geltenden Vorgaben der EU-Vermarktungsnormen Eier so auszulegen, dass die Nutzung von Solaranlagen in Legehennenausläufen bundesweit möglich...

      Veröffentlicht am
    • Der Vorstand des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg blickt auf 75 Jahre Verbandsarbeit zurück (von links): Johannes Knäpple, Werner Hockenberger, Marcus Könninger, Geschäftsführerin Helga Futterknecht, Josef Wohlfrom, Ehrenvorsitzender Anton Weiß und der erste Vorsitzende Georg Heitlinger.

      75 Jahre Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg Engagement fürs Federvieh

      Eier Eiererzeugung Fleisch Masthähnchen Verband

      Nach dem Krieg wurden die Geflügelwirtschaftsverbände Südwürttemberg-Hohenzollern, Nordwürttemberg, Nordbaden und Südbaden gegründet. Diese fusionierten 1970 zum Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen in Filderstadt feierte.

      Veröffentlicht am
    • Geflügelerzeugergemeinschaft Franken Legehennenhalter feiern 50-jähriges Jubiläum

      Eier Eiererzeugung Legehenne Verband Vermarktung

      Die Geflügelerzeugergemeinschaft (EZG) Franken e.V. hat am 25. Juni 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Erzeugergemeinschaft der bäuerlichen Hühnerhalter, in der rund 150 Betriebe organisiert sind, hat das Ziel, die tierische Veredelung auf dem Sektor Eier und Geflügelfleisch durch...

      Veröffentlicht am
    • Regionale Eiererzeugung Auf dem Weg zum nachhaltigen Ei

      Eier Eiererzeugung Legehenne Nachhaltigkeit Packstelle Verband Verbraucher

      Die Initiative mein-ei.nrw hat die Anforderungen an das regionale Hühnerei aus Nordrhein-Westfalen in einer Machbarkeitsstudie über die gesamte Wertschöpfungskette definieren lassen, um so die Wettbewerbsvorteile eines nachhaltigen Wirtschaftens zu generieren.

      Veröffentlicht am