Mexiko Tausende Schüler brechen Rekord beim Eierlauf
Die internationale Eiermesse in Mexiko ist jedes Jahr ein großes Highlight. Dieses Jahr stellten über zweitausend Schüler einen neuen Weltrekord im Eierlauf auf.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die internationale Eiermesse in Mexiko ist jedes Jahr ein großes Highlight. Dieses Jahr stellten über zweitausend Schüler einen neuen Weltrekord im Eierlauf auf.
Hans-Peter Goldnick ist der neue Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG). In einem Interview mit der DGS verrät uns der leidenschaftliche Kutschenfahrer, warum er sich für die Geflügelbranche einsetzt und welche Ziele er dabei verfolgt.
Die BR-Reportage „Hühnerärztin im Einsatz“ von Beate Greindl wurde mit Silber beim Medienpreis Tiergesundheit 2024 ausgezeichnet.
Bei der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg wurde der Vorstand neu gewählt. Zuvor wurden vielfältige Themen angesprochen und diskutiert: der Umgang mit Schlachtbefunden, die TA Luft sowie aktuelle Themen aus der ZDG-Geschäftsstelle.
Auf der DAF-Jahrestagung 2024 ging es um wegweisende Strategien für mehr Tierwohl, Umweltschutz und Biosicherheit in der Nutztierhaltung. Prof. Helen Louton referierte über die Geflügelhaltung.
Polens Fleischbranche will einen „Weltfleischtag“ einführen. Dieser soll zukünftig am 6. Juni stattfinden.
Am 21. Oktober 2024 hatte die Niedersächsische Geflügelwirtschaft – Landesverband e. V. (NGW) zur jährlichen Mitgliederversammlung nach Dötlingen eingeladen. Themen waren unter anderem Klimawandel, weltpolitische Unsicherheiten und Verbraucherwünsche.
Zwei große Exportnationen wollen enger zusammenarbeiten. ABPA und USAPEEC unterzeichneten ein Memorandum zur Förderung des globalen Freihandels mit Geflügelprodukten.
Die EAAP-Jahrestagung legte einen neuen Grundstein für die internationale Geflügelforschung. Im Fokus standen langsam wachsende Genetiken und Zweinutzungsrassen.
Die Grünen Tage Thüringen in Erfurt boten für die diesjährige Mitgliederversammlung des Thüringer Geflügelwirtschaftsverbandes den geeigneten Rahmen. Silvio Schmidt, Vorsitzender des 31 Mitglieder zählenden Landesverbandes, eröffnete stolz mit einer wichtigen Zahl: Thüringen erreicht bei der...
Am 15. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des Geflügelwirtschaftsverbandes Brandenburg in der Heimvolkshochschule Seddin, um die Leistungen der Geflügelbranche zu diskutieren. Geht es vorrangig um die Produktion gesunder Lebensmittel oder stehen mittlerweile Natur- und Klimaschutzziele im...
Der brasilianische Verband ABPA präsentierte sich auf der Anuga und stellte eine neue internationale Nachhaltigkeits-Kampagne vorgestellt.
Bei der Mitgliederversammlung des GWV NRW wurden die Positionen des ersten Vorsitzenden und der Geschäftsführerin neu besetzt. In der Vortragsveranstaltung wurde sowohl positiv Resümee gezogen als auch Herausforderungen diskutiert.
Mehrere EU-Dachverbände bekräftigen ihre Ablehnung des Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten.
Am 11. Oktober 2024 wird weltweit der Welteiertag gefeiert. Unter dem Motto „Eier verbinden“ ruft die International Egg Commission dazu auf, diesen Tag zu einem besonderen Ereignis zu machen.
Eine neue Kampagne in den USA richtet sich speziell an jüngere Zielgruppen. Diese sollen mit alten Gewohnheiten brechen und Eier als vielseitiges Lebensmittel neu entdecken.
AVEC diskutierte auf der 66. Generalversammlung in Brügge die Herausforderungen für den EU-Geflügelsektor und forderte einen fairen Handel.
Am 11. Oktober 2024 wird weltweit der Welteiertag gefeiert. Unter dem Motto „Eier verbinden“ ruft die International Egg Commission dazu auf, diesen Tag zu einem besonderen Ereignis zu machen.
Der erste Geflügelkongress der Geflügelwirtschaft Österreich brachte Anfang September Branchenvertreter und Experten in Graz zusammen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo