Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verband

Verfolgen Sie hier die Entwicklungen in den Branchenverbänden rund um die Geflügelwirtschaft.
Die Beiträge rund um den Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft finden Sie auf der Themen-Seite ZDG.

    • Mitgliederversammlung GWV Baden-Württemberg Hohe Futterkosten bremsen Geflügelhalter aus

      Eier Fleisch Geflügelfutter Verband Verbraucher ZDG

      Steigende Futterkosten machen der Branche zu schaffen, erklärten einstimmig die Vertreter der verschiedenen Sparten. Das wurde auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg in Weilheim/Teck am 20. Oktober 2021 deutlich.

      Veröffentlicht am
    • Geflügelwirtschaftsverband Bayern An einem Strang ziehen

      Eier Fleisch Geflügelfutter Pute Verband ZDG

      Coronabedingt musste auch in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Bayerischen Geflügelwirtschaft LVBGW e.V. abgesagt werden. Somit bleiben der Ausschuss und der Vorstand in ihrer Besetzung bestehen.

      Veröffentlicht am
    • v.l.: Stefan Teepker, BVH-Vorsitzender, Paul-Heinz Wesjohann, BVG-Vorsitzender, Friedrich-Otto Ripke, ZDG-Präsident

      Mitgliederversammlung BVH Den Erzeugern eine Stimme geben

      Fleisch Haltungsform Markt Masthähnchen Tierwohl Verband

      Immer nur zu sagen, alles sei schlecht, bringt nichts nach vorn. Deshalb machen sich die Hähnchenmäster mit klaren Vorstellungen auf den Weg in Richtung Politik und Handel - um ihre Argumente gemeinsam vorzutragen.

      Veröffentlicht am
    • Im Anschluss an die Mitgliederveranstaltung nutzten die
Teilnehmer der Mitgliederversammlung des BBG den Aufenthalt
in Berlin für einen Rundgang im Herzen der Hauptstadt. 

      Mitgliederversammlung BBG Die Gans nicht aus den Augen verlieren

      Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest Impfen Verband

      Die anhaltenden Tierseuchenzüge haben viel verändert, insbesondere bei den Gänsehaltern. Diese bittere Erkenntnis musste Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes Bäuerliche Gänsehaltung e. V. (BBG), auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ganz nach vorn stellen.

      Veröffentlicht am
    • "Ich bin
sehr froh, dass die Haltung der Legehennen
öffentlicher geworden ist. Die Verbraucher
können die Tiere sehen und verstehen damit
unsere landwirtschaftlichen Produktionsweisen besser." Henner Schönecke.

      Bundesverband Ei Tierhaltung sichtbar machen

      Eier Eiererzeugung Legehenne Tierwohl Verband

      Wie geht es den Legehennenhaltern in Deutschland? Wir sprechen mit dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Ei, Henner Schönecke, zu aktuellen Verbands- und Fachthemen sowie dem Tierwohl und den damit verbundenen Mehrkosten für die Betriebe.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Dank 3-G-Regelung waren
NGW-Mitgliederversammlung und Vortragsveranstaltung in Präsenz möglich.

      Mitgliederversammlung NGW Resolution einstimmig verabschiedet

      Borchert Kommission Eier Fleisch Kennzeichnung Markt Verband Verbraucher

      Die Sorgen sind groß. Wie geht es mit den drängenden Themen zum Umbau der Tierhaltung weiter? Hat die Nutztierhaltung hierzulande überhaupt noch eine Zukunft? Da sind viele Geflügelhalter sehr skeptisch.

      Veröffentlicht am
    • In geheimer Wahl wurde der neue Vorsitzende des
Geflügelwirtschaftsverbandes NRW gewählt.

      Mitgliederversammlung GWV NRW Sich wichtigmachen

      Eier Fleisch Kükentöten Verband

      "Haben Sie das Wahlergebnis schon verdaut?" Mit dieser provokanten Frage an die Mitglieder eröffnete Karl-Frieder Kottsieper, Vorsitzender des Geflügelwirtschaftsverbandes Nordrhein-Westfalen (GWV NRW), am 30. September 2021 die Jahreshauptversammlung in Remscheid.

      Veröffentlicht am
    • Das Thüringer Vorstandsteam (v. l.): Silvio Schmidt, Annerose
Blöttner, Dr. Christine Ahlers und Frank Wolfram.

      Mitgliederversammlung GWV Thüringen Ein bewegtes Jahr

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Verband

      Der Geflügelwirtschaftsverband Thüringen e. V. freute sich, seine Mitglieder am 22. September 2021 endlich wieder persönlich zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.

      Veröffentlicht am
    • FriedrichOtto Ripke, Präsident des Geflügelwirtschaftsverbandes Niedersachsen.

      Kurz gefragt Mit dem Rücken zur Wand stehend

      Eier Fleisch Kennzeichnung Markt Verband

      Die DGS fragte den Präsidenten des Geflügelwirtschaftsverbandes Niedersachsen Friedrich-Otto Ripke zu den Inhalten der Resolution, die bei der Mitgliederversammlung verabschiedet wurde.

      Veröffentlicht am
    • Das engagierte Team in Brandenburg: Der Vorstand des GWV
mit Geschäftsführerin Dr. Katharina Standke (2. v. l).

      Mitgliederversammlung GWV BB Noch lange nicht vorbei

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Markt Verband

      Seddin I „Im vergangenen Sommer dachten alle, wir hätten das Schlimmste schon hinter uns, doch wir mussten feststellen – weit gefehlt.“ Mit diesen Worten leitete Anette Gensch, Vorsitzende des Geflügelwirtschaftsverbandes Brandenburg, am 14. September 2021 in Seddin die Mitgliederversammlung ein.

      Veröffentlicht am
    • Der neu gewählte Vorstand
des GWV Rheinland-Pfalz ist
zum Teil der alte (v.l.): Wolfgang Schöben (neu), Guido
Andres (1. Vorsitzender),
Hermann Hennes (neu), Geschäftsführerin Helga Futterknecht, Wolfgang Hessemer
(stellvertretender Vorsitzender), Lambert Lehnertz, Mattias Kraut. 

      Mitgliederversammlung des GWV Rheinland-Pfalz Ohne Informationen ist alles nichts

      Eier Fleisch Tierwohl Verband

      Information ist alles, sowohl „innen“ als auch „nach außen“, betonten der 1. Vorsitzende Guido Andres und die Geschäftsführerin Helga Futterknechtauf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Rheinland-Pfalz am 14. September 2021.

      Veröffentlicht am
    • AVEC-Generalversammlung ‚‚Wir sind Teil der Lösung‘‘

      EU Fleisch Verband

      Mit seiner „Berliner Erklärung“ bekennt sich der europäische Verband der Schlachtgeflügelwirtschaft (AVEC) zu Zielen der Nachhaltigkeit und kündigt an, bis 2022 eine eigene Nachhaltigkeitscharta zu entwickeln. Nach langjährigem Engagement scheidet Paul-Heinz Wesjohann aus dem AVEC-Präsidium aus....

      Veröffentlicht am
    • Nutztierhaltung Weckruf an Politik und Handel

      Eier Fleisch Tierwohl Verband

      Der Niedersächsische Geflügelwirtschaft Landesverband e.V. hat am 28. September 2021 auf der Mitgliederversammlung eine Resolution zur Zukunft der deutschen Nutztierhaltung verabschiedet.

      Veröffentlicht am
    • Friedrich-Otto Ripke, Präsident
des Zentralverbands der Deutschen
Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG).

      Zur Bundestagswahl 2021 Es ist eine Minute vor zwölf!

      Eier Fleisch Kennzeichnung Markt Stallbau Tierwohl Verband

      Was hat die noch amtierende Bundesregierung in der vergangenen Legislaturperiode versprochen und was hat sie davon umgesetzt? Mit welchen Forderungen zur Bundestagswahl 2021 treten die Parteien in den Ring und wie positionieren sie sich zur Geflügelbranche? Der Präsident des ZDG, Friedrich-Otto...

      Veröffentlicht am
    •  Bettina Gräfin von Spee, Vorsitzende des Verbandes Deutscher Putenerzeuger (VDP).

      Verband Deutscher Putenerzeuger (VDP) Das Umdenken für uns nutzen

      Borchert Kommission Fleisch Markt Nachhaltigkeit Pute Schnabelkürzen Verband

      Am 20. Mai dieses Jahres wurde Bettina Gräfin von Spee zur neuen Vorsitzenden des VDP gewählt und tritt damit die Nachfolge von Thomas Storck an. Im Interview erzählt sie, was in der Verbandsarbeit ansteht und welche Pläne sie für die Zukunft hat.

      Veröffentlicht am
    • NRW-Geflügeltag Die weltweite Suche nach marktreifen Technologien

      Eier Fleisch Geschlechtsbestimmung im Ei Kükentöten Schnabelkürzen Verband

      Der Wandel in der Geflügelhaltung ist rasant. Nach dem Verzicht auf das Schnabelkürzen bei Legehennen steht nun eine weitere gravierende Systemänderung bevor: Das Tötungsverbot für männliche Küken aus Legelinien ab 2022. Neben diesem Topthema ging es beim Geflügeltag in Nordrhein-Westfalen am 3....

      Veröffentlicht am