Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biomastgeflügel gesund halten

Korrekt impfen und Komfort erhöhen

Themen wie Impfstrategien, Tränkewasserhygiene, Fußballengesundheit oder Klimagestaltung standen im Mittelpunkt eines zweitägigen Seminars für Halter von Biohähnchen und Bioputen im November letzten Jahres im hessischen Hofgeismar.

Veröffentlicht am
Blauer Farbstoff färbt
die Impfstofflösung, um
später den Erfolg kontrollieren zu können.
Die Tränke ist am letzten
Abnahmepunkt so lange
zu entleeren, bis blau
gefärbtes Impfwasser
einströmt.
Blauer Farbstoff färbt die Impfstofflösung, um später den Erfolg kontrollieren zu können. Die Tränke ist am letzten Abnahmepunkt so lange zu entleeren, bis blau gefärbtes Impfwasser einströmt. Berendsen
Kurz und bündig Ziel der Ökogeflügelhaltung ist es, die Tiere möglichst ohne Antibiotika aufzuziehen. Helfen können hierbei korrekt durchgeführte Impfungen in einem hygienischen Umfeld und ein optimales Einstreumanagement. Im Sommer ist unbedingt Hitzestress vorzubeugen. Darauf sollten sich die Landwirte früh vorbereiten. Der Tierkomfort im Stall lässt sich durch Sprungtische erhöhen. Bei der Impfung von Biomasthähnchen geht es in erster Linie um die Vakzinierung gegen aKokzidiose. Kokzidiose. Im konventionellen Bereich werden üblicherweise Kokzidiostatika ins Futter eingemischt, diese sind jedoch im Ökolandbau nicht erlaubt. Die Impfung ist hier eine gute Möglichkeit, die Hähnchen gesund zu halten. Hat ein Tier erst einmal eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate