Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biogas

Biogas entsteht in Biogasanlagen, in denen organische Substanzen wie Biomasse, Gülle oder Abfälle unter Luftabschluss abgebaut werden. Mikroorganismen zersetzen das Material und produzieren dabei Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2). Es kann zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden. Es wird in Blockheizkraftwerken (BHKW) verbrannt, um Elektrizität und Wärme zu erzeugen. Insgesamt ist Biogas eine nachhaltige Energiequelle, die zur Energiewende beiträgt und Abfälle effizient nutzt und damit die landwirtschaftliche Kreislaufwirtschaft unterstützt.