Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Baugenehmigung

Wie alle Bauherren braucht auch der Landwirt eine Baugenehmigung. Die Regeln und Bedingungen für die Bebauung landwirtschaftlicher Flächen richten sich dabei nach der Gesetzgebung und den städtebaulichen Vorschriften der jeweiligen Bundesländer. Landwirtschaftliche Flächen sind eine wertvolle Ressource, weshalb nur so viele Stallneubauten genehmigt werden, wie für die Versorgung der Bevölkerung notwendig sind. Bauvorhaben in der Landwirtschaft sind an strenge umwelt- und baurechtliche Bedingungen geknüpft. 

    • Das SUNfarming Agri-Solarkonzept bietet Wetterschutz und Energieerzeugung in einem. Auf der Versuchsanlage in Rathenow (Brandenburg) können Modelle für verschiedene Tierarten besichtigt werden. Diese Variante zeigt Enten unter den Solar-Paneelen.

      Interview Sonnenenergie und Gänsezucht: Geht das zusammen?

      Baugenehmigung Fleisch Gans Gesetz

      Gänsezüchterin Iris Tapphorn möchte grünen Strom erzeugen und dabei mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ihre Tiere könnten zukünftig unter Solarpaneelen, geschützt vor der Geflügelpest, weiden und der Betrieb energieautark wirtschaften. Den restlichen Strom hätte sie gern regional...

      Veröffentlicht am
    • Einigung zum Baurecht Kein Bestandsabbau bei Stallumbau

      Agrarpolitik Baugenehmigung Eier Fleisch Gesetz Immission Stallbau TA Luft

      Der Koalition ist es offenbar gelungen, wichtige Kritikpunkte am Regierungsentwurf zur Änderung des Baurechts auszuräumen.

      Veröffentlicht am
    • Tierwohl Baugesetzbuch soll für Tierwohlbauten geöffnet werden

      Baugenehmigung Eier Fleisch Haltungsform Stallbau Tierwohl

      Der Stallumbau zu Tierwohlzwecken soll bauplanungsrechtlich erleichtert werden. Das Bundesbauministerium hat dazu jetzt einen Vorschlag für eine Änderung der Baugesetzbuchs vorgelegt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) kritisierte die Vorlage indes als völlig unzureichend.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Otte-Kinast fordert Erleichterung für Tierwohl-Stallbauten

      Aviäre Influenza Baugenehmigung Eier Fleisch Gans Geflügelpest Stallbau

      Die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin, Barbara Otte-Kinast, hat dem Kabinett eine Bundesratsinitiative mit dem Entwurf eines Artikelgesetzes zur Erleichterung tierwohlbezogener Bauvorhaben vorgelegt, mit dem eine Ausnahmeregelung für Gemeinden mit einer besonders hohen Geflügeldichte...

      Veröffentlicht am
    • Stallbau Gerichtsentscheid: Junghennen dürfen kommen

      Baugenehmigung Eier Gerichtsurteil Stallbau

      Der Niedersächsische Volksgerichtshof (VGH) hatte im Februar 2022 über die Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für einen Junghennenaufzuchtstall zu entscheiden. Die Nachbarin hatte gegen die Baugenehmigung geklagt, weil sie sich unzumutbar geruchlich belästigt fühlte.

      Veröffentlicht am