DGS Magazin 35/2017
Panorama
Seite 5
Sachsen-Anhalt
H5N8 bei toten Schwänen
Seite 5
Sieben Fragen an die Parteien zur Bundestagswahl
Mehr Tierwohl wollen alle ...
Seite 6
Reportage
Blick über den Tellerrand
The Big Easy
Seite 10
Interview
Fipronilrückstände in Eiern
Qualitätssicherungssysteme funktionieren
Seite 14
Fütterung
Fütterung von Masthähnchen
Deutlich weniger Rohprotein ist möglich
Seite 41
Die Skepsis ist unbegründet
Mit Roggen günstiger Schweine mästen
Seite 44
Haltung & Technik
Schnabelungekürzte Hennen halten
Beschäftigung will geübt sein
Seite 16
Umfrage zur Entwicklung der Putenhaltung im nordwestdeutschen Raum
Wohin die Reise gehen könnte
Seite 20
10. Europäisches Symposium über Wohlbefinden bei Geflügel
Verhalten und Tierwohl unter einen Hut bringen
Seite 24
Verzicht auf Schnabelkürzen
Ein Lernprozess
Seite 28
Tiergesundheit
Aviäre Influenza in Deutschland 2016/2017
Biosicherheit steht an erster Stelle
Seite 38
Märkte & Entwicklung
Seite 31
Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016
Bei Mastputen und Hähnchen liegt Niedersachsen vorn
Seite 35
Unternehmensführung
Webseiten rechtlich einwandfrei gestalten
Im Netz gelten spezielle Regeln
Seite 46
Verbände & Branche
Hof Honerkamp
Ein teilmobiler Stall für Legehennen
Seite 54
Sojaanbau in Deutschland nimmt zu
Importe weiterhin unverzichtbar
Seite 56
Bioökonomierat
Alternative Proteinversorgung ausbaufähig
Seite 56
Hessen
BDE-Vortragstagung
Seite 57
Sachsen
Sächsischer Geflügeltag
Seite 57
Nordrhein-Westfalen
Düsser Schwein & Huhn
Seite 57
Niedersachsen
Antibiotikaresistenzsituation verbessern
Seite 57
Umfragen
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Seite 50
Seite 50