Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sojaanbau in Deutschland nimmt zu

Importe weiterhin unverzichtbar

Mit Hinweis auf zahlreiche Medienberichte, wonach sich der Anbau von Sojabohnen in Deutschland in nur drei Jahren bis 2016 auf 15 800 ha verdoppelt hat, hat der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID) die Zahlen zur Sojaernte relativiert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Aus den in Deutschland selbst geernteten Mengen an gentechnikfreien Sojabohnen könnten rund 0,03 Mio. t Sojaschrot gewonnen werden, erklärte OVID-Geschäftsführerin Petra Sprick kürzlich. Diese Mengen bildeten einen neu geschaffenen Markt, um der Nachfrage nach Non-GMO-Tierfutter zu begegnen. "Im Moment können sie aber nur etwa 1 % unseres Gesamtbedarfs an Eiweißfuttermitteln hierzulande decken", stellte Sprick klar.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate