Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preis der Tiergesundheit

Erstmals Geflügel im Wettbewerb

Der von dem Pharmaunternehmen MSD Tiergesundheit 2019 ins Leben gerufene "Preis der Tiergesundheit" geht in die dritte Runde. Neben den bisherigen Schwerpunkten Rind und Schwein ist 2022 erstmals Geflügel als eigene Kategorie vertreten.

Veröffentlicht am
Streitz
Artikel teilen:

Beteiligen können sich landwirtschaftliche Betriebe, die mit ihren Konzepten einen Beitrag zur Förderung der Gesundheit und des Wohles ihrer Tiere leisten. Mehr als 135 Landwirte haben sich in den vergangenen Jahren mit ihrem Betrieb um die Auszeichnung beworben.

Für den mit insgesamt 96 000 Euro dotierten Preis können sich Landwirte bis zum 30. April 2022 bewerben.

Eine Jury aus unabhängigen Experten bewertet die eingereichten Konzepte und wählt die drei erfolgreichsten Lösungen aus. Den Gewinner-Betrieben winkt ein zweckgebundenes Preisgeld von bis zu 12 000 Euro.

Tiergesundheit in der Legehennenhaltung

„Landwirtschaft ist die tragende Säule unserer Ernährung und liegt uns allen sehr am Herzen. Gleichzeitig muss moderne Tierhaltung heute viele Aspekte berücksichtigen. Oberste Priorität sollte dabei immer die Gesundheit und das Wohl der Tiere haben“, so Jan Nemec, Geschäftsführer von MSD Tiergesundheit. „Mit dem Preis der Tiergesundheit unterstützen wir Betriebe, die hier mit einem zukunftsfähigen Management vorangehen.“

Mit der Kategorie „Tiergesundheit in der Legehennenhaltung“ ist 2022 erstmals der Bereich Geflügel beim "Preis der Tiergesundheit" vertreten. Auch in der Legehennenhaltung gewinnen Tiergesundheit und Tierwohl in der Politik sowie in der Gesellschaft immer stärker an Bedeutung.

Sonderpreis für beste Einzelidee

Erstmals wird neben den Siegerbetrieben pro Kategorie zusätzlich ein Sonderpreis für die beste Einzelidee vergeben. Der mit 2000 Euro dotierte Sonderpreis rückt herausragende Impulse ins Rampenlicht und soll zum Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche beitragen, so das Pharmaunternehmen.

Durch die Auszeichnung der Siegerbetriebe werden ihre Erfolgsgeschichten mit der breiten Öffentlichkeit geteilt. Das so an die Öffentlichkeit getragene Engagement, die Innovationskraft und der Ideenreichtum der Branche trägt zur Verbesserung des Images der Landwirte und der Wertschätzung ihrer Arbeit bei.

Hier erfahren Sie mehr zum "Preis der Tiergesundheit".