Web-Anwendung Tierwohl
InKalkTier: Welche Haltungssysteme sind zukunftsfähig?
Mit der Web-Anwendung InKalkTier lassen sich zukünftig Haltungssysteme verschiedener Tierarten hinsichtlich Tierwohl, Emissionspotenziale und Ökonomie vergleichen. Das Programm ist nicht nur für Landwirte von Nutzen, sondern auch für Behörden und Politik.
- Veröffentlicht am

Im Projekt „InKalkTier: Interaktives Kalkulations- und Informationssystem zu Tiergerechtheit, Umweltwirkung und Ökonomie von zukunftsfähigen Tierhaltungsverfahren“ entsteht die neue Web-Anwendung: InKalkTier. Sie ist ein Verbundprojekt zwischen dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) und dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) und soll als Hilfestellung zur Bewertung zukunftsfähiger Tierhaltungsverfahren von Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten herangezogen werden können, um z. B. Landwirten Informationen zu ihrem aktuellen sowie zu zukünftigen Haltungsverfahren bereitzustellen. Darüber hinaus kann sie von Behörden bei Baugenehmigungsverfahren, zur Politikberatung sowie von der Fachöffentlichkeit genutzt...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo