Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schlachtung

    • Lebensmittel | Verbraucherverhalten Wiesenhof belegt Platz 1 in der Kategorie Lebensmittel

      Aufzucht Brüterei Elterntier Fleisch Initiative Tierwohl Masthähnchen Schlachtung

      Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts YouGov, die im Auftrag der Wirtschaftszeitung Handelsblatt durchgeführt wurde, ergab, dass die Marke Wiesenhof den ersten Platz bei der Weiterempfehlungsbereitschaft von Kunden belegt.

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Zusammenhänge bei Campylobacter-Übertragungen

      Bakterien Fleisch Masthähnchen Schlachtung

      Eine schwedische Studie, erschienen im "International Journal of Food Microbiology", hat den Zusammenhang der Häufigkeit des Auftretens einer Infektion mit Campylobacter bei Masthähnchen und der Übertragung auf den Menschen untersucht. Diese Bakterien können eine ansteckende Durchfallerkrankung...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Tierschutzrecht für Landwirte

    Tierschutzrecht für Landwirte

    Wilhelm Hornauer Cornelie Jäger Peter Reithmeier
    Wachteln

    Wachteln

    Klaus Damme
    Hausschlachten

    Hausschlachten

    Bernhard Gahm
    Strauße

    Strauße

    Christoph Kistner
    • Fleischwirtschaft Geflügelfleisch im Mai fast 24 Prozent teurer als im Vorjahresmonat

      Fleisch Schlachtung Verbraucher

      Im Jahr 2021 waren die Preise für Fleisch und Fleischwaren um 3,0 % gegenüber 2020 gestiegen und damit etwa im gleichen Maße wie die Verbraucherpreise insgesamt (Inflationsrate 2021: +3,1%). In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 hat sich das Bild gewandelt.

      Veröffentlicht am
    • Neun Mitglieder des BVH-Vorstandes
waren in Ulm dabei (v. l. n. r.): Peter
Vollmers, Josef Wohlfrom (ehemaliger Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft EZG Südwest), Richard
Danninger, Stefan Teepker (BVH-Vorsitzender), Sven Dickhaus, Marion
Dorn (Mitglied des ZDG-Präsidiums
und Vorsitzende Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern), Matthias
Meckmann, Dr. Andreas Schröder,
Ludwig Schulz.

      Mitgliederversammlung BVH Forderung nach stabiler Perspektive

      Fleisch LEH Schlachtung TA Luft Tierwohl Verband

      Die Frage nach einer verlässlichen Gasversorgung, die explodierenden Energiepreise, die spürbare Futtermittelknappheit und die steigende Inflation sind tiefgreifende Entwicklungen, die zurzeit alle Hähnchenmäster umtreiben und mit denen keiner zu Beginn dieses Jahres gerechnet hätte. Das kam bei...

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Separatorenfleisch in Geflügelprodukten?

      Fleisch LEH Schlachtung Stallhygiene

      Mehrere große Fleischkonzerne in Deutschland sollen in Geflügelwurstprodukten Separatorenfleisch verwendet haben, ohne dies, wie vorgeschrieben, auf den Verpackungen zu kennzeichnen. Dies berichten am 23. Juni 2022 der NDR und der „Spiegel".

      Veröffentlicht am
    • Fleischerzeugung Untauglichkeit geschlachteter Masthühner bei 2,1 Prozent

      Fleisch Masthähnchen Schlachtung

      Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 8. Juni 2022 mitteilte, erklärten die Veterinärbehörden im Jahr 2021 13,5 Mio Masthühner für nicht zum Verzehr geeignet, das waren 2,1 % der insgesamt 634,4 Mio geschlachteten Tiere.

      Veröffentlicht am
    • Tierschutz | Frankreich Videoüberwachung in Schlachthöfen bewährt sich

      Fleisch Schlachtung

      In Frankreich ist ein Experiment zur Videoüberwachung in Schlachthöfen mit einem positiven Fazit abgeschlossen worden. Wie aus dem kürzlich vom Generalrat für Ernährung, Landwirtschaft und ländliche Räume (CGAAER) veröffentlichen Abschlussbericht hervorgeht, wollen die Versuchsteilnehmer trotz...

      Veröffentlicht am
    • QS-Auditzahlen 2021 Kontrollen zu fast 100 Prozent bestanden

      Aufzucht Eier Fleisch LEH Qualitätssicherung Schlachtung

      Zur Gewährleistung einer stufenübergreifenden Qualitätssicherung bei Fleisch und Fleischwaren werden die einzelnen Bereiche regelmäßig von Auditoren des QS-Prüfsystems für Lebensmittel kontrolliert. Die Ergebnisse der rund 31.500 durchgeführten System- und Spotaudits im Jahr 2021 sind laut QS mehr...

      Veröffentlicht am
    • Mastgeflügel ausstallen Fangmethoden unter der Lupe: Ist die Maschine im Vorteil?

      Fleisch Masthähnchen Schlachtung

      Die Fang- und Transportschäden bei Masthühnern gilt es auf ein absolutes Minimum abzubauen. Gleichzeitig sollen aber auch Verladezeiten, Personalkosten reduziert werden bei gleichzeitigem Ladeoptimum. Die Ergebnisse der im Folgenden vorgestellten Studie zeigen auf, dass die Wahl der Fangmethode...

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Fleischerzeugung in Deutschland gesunken

      Eier Ente Fleisch Pute Schlachtung Verbraucher

      Die gewerblich erzeugte Fleischmenge in Deutschland ist 2021 das fünfte Jahr in Folge gesunken. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) am 7. Februar 2022 auf Grundlage vorläufiger Daten mitgeteilt.

      Veröffentlicht am
    • Datenerfassung durch QS und BfR Monitoring des Antibiotika-Einsatzes geht weiter

      Antibiotika Eier Fleisch Masthähnchen Schlachtung ZDG

      Die QS Qualität und Sicherheit GmbH und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) führen auch 2022 drei Projekte zur Bewertung von Daten aus dem Antibiotikamonitoring sowie der Schlachtbefunddatenerfassung gemeinsam weiter.

      Veröffentlicht am
    • Tierschutz/Schweiz Bio-Brüder werden bald aufgezogen

      Bruderhahn Fleisch Kükentöten Markt Schlachtung

      Das Bruderhahn-Konzept wird auch in der Schweiz eingeführt. Dort sollen nun auch die männlichen Küken aus Legelinien aufgezogen werden. Noch wird nach Lösungen für alle Haltungsformen gesucht.

      Veröffentlicht am