Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schlachtung

    •  Enten und Gänse sind besonders im asiatischen Raum wichtige Lebensmittellieferanten. Auch die Eier stellen hier eine besondere Delikatesse dar.

      Wassergeflügelhaltung weltweit Luxuriös vs. lebenswichtig

      Eier Eiererzeugung Ente Fleisch Gans Schlachtung

      Trotz des hohen Nährwertes, durch den sich Enten- und Gänsefleisch auszeichnet, wurde es in den vergangenen Jahrzehnten besonders in Europa immer mehr zu einem Luxusprodukt. Doch in einigen Teilen der Welt trägt das Wassergeflügel mit Fleisch, Eiern und Federn grundlegend zur Ernährungssicherung...

      Veröffentlicht am
    • Enge Zusammenarbeit für das Pilotprojekt der Modellregion
Wetterau zur mobilen Geflügelschlachtung, v. l. vorn: Bianca
Hartung und Dr. Christina Well, Vereinigung der Hessischen
Direktvermarkter e. V., Dr. Veronika Ibrahim, Lebensmittelüberwachung, Dr. Andrea Fink-Kessler, Vereinigung Ökologischer
Landbau in Hessen e. V.; v. l. hinten: Christian und Eva Dodenhoff, Projektkoordinatorin Claudia Zohner, Tim Treis, Hessische
Biohuhn eG.

      Hofschlachtungen mit neuen Konzepten Kurzer Weg zum letzten Gang

      Fleisch Gesetz Schlachtung

      Der Einsatz moderner mobiler Schlachtsysteme gewinnt an Fahrt. Neben kleinen und mittleren Geflügelhaltungen können von der Verbesserung dezentraler Versorgungen auch die Regionen selbst profitieren.

      Veröffentlicht am
    • Mobile Haltung Hühner bald mobil schlachten?

      Eier Eiererzeugung Fleisch Mobilstallhaltung Schlachtung

      Ende November fand in Limeshain-Himbach das Regionalforum „Geflügel aus der Region und für die Region“ statt. Das Forum richtete sich an 70 Teilnehmer, die im Geflügel- und Eiergeschäft tätig sind und nach Netzwerken für eine bessere Wertschöpfung suchen.

      Veröffentlicht am
    • Am vielversprechendsten scheint die
Geschlechtsbestimmung im Ei während der
Brut zu sein, um das Töten der männlichen
Legeküken zu vermeiden. Zwei Verfahren
befinden sich nach ersten Erfolgen aber
noch in der Forschungsphase.

      Geflügelforschung Tierwohl als Chance für die Geflügelzucht

      Eier Fleisch Küken Schlachtung Tierwohl Zucht

      Wo liegen Reserven und Potenziale der Zucht gerade bezüglich des Tierwohls? Antworten gab es auf der Frühjahrstagung der Deutschen Vereinigung für Geflügelwissenschaften (WPSA) in Göttingen.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Tierschutzrecht für Landwirte

    Tierschutzrecht für Landwirte

    Wilhelm Hornauer Cornelie Jäger Peter Reithmeier
    Wachteln

    Wachteln

    Klaus Damme
    Hausschlachten

    Hausschlachten

    Bernhard Gahm
    Strauße

    Strauße

    Christoph Kistner