Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Freilandhaltung

Freilandhaltung ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft und insbesondere in der Geflügelhaltung eine wichtige Rolle spielt. Diese Haltungsform ist keine neue Idee. Historisch gesehen war es die Norm, dass Hühner frei auf Höfen herumliefen. Mit der Industrialisierung der Landwirtschaft wurden Hühner jedoch zunehmend in großen, geschlossenen Anlagen gehalten. Im Vergleich zur konventionellen Hühnerhaltung bietet die Freilandhaltung den Tieren mehr Platz und Zugang zu einem Außenbereich, in dem sie scharren, picken und staubbaden können. Etwa 22% (Stand 2024) der Legehennen werden in Deutschland in Freilandhaltung gehalten.

    • Generell wird davon ausgegangen, dass die Auslaufnutzung zu einer verbesserten Entwicklung der Verdauungsorgane
beitragen kann.

      EPS – Geflügelwissenschaft online Stubenhocker mit mehr Leistung?

      Eier Freilandhaltung Legehenne

      European Poultry Science (EPS) bietet als Online-Magazin das Neueste aus Forschung und Wissenschaft im Bereich Nutzgeflügel. In loser Reihenfolge stellen wir Beiträge aus dem EPS kurz vor.

      Veröffentlicht am
    • Der Fasan gehört zu den am längsten vom Menschen
gehaltenen Hühnervögeln (5. Jahrhundert vor Christi).

      Wirtschaftlichkeit der Fasanenerzeugung Renaissance schillernder Farben

      Aufzucht Direktvermarktung Elterntier Fasan Fleisch Freilandhaltung

      Die Produktion von Fasanen wird im gesamten Bundesgebiet als Einkommensalternative gesehen. Besonders in der Direktvermarktung wird zunehmend die Möglichkeit genutzt, die gesamte Angebotspalette mit dem bunten Sondergeflügel zu erweitern und damit attraktiver zu gestalten.

      Veröffentlicht am
    •  Stellt der Zugang zu Freiland für Legehennen bei der Infektion
mit Mykoplasmen einen Risikofaktor dar?

      Mykoplasmen in Legehennenbeständen Ist der Auslauf entscheidend?

      Auslauf Eier Freilandhaltung Haltungsform Legehenne

      Ob der Zugang zu Freiland für Legehennen bei der Infektion mit Mykoplasmen einen Risikofaktor darstellt, wurde in hessischen Betrieben im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Gießen untersucht.

      Veröffentlicht am
    • Legehennen halten Mobilställe laufen nicht nebenher

      Eier Freilandhaltung Legehenne Mobilstallhaltung

      Die Brüder Johannes und Sebastian Klasen halten in Baden-Württemberg 575 Legehennen in zwei Mobilställen. Der Aufwand ist höher als anfangs gedacht.

      Veröffentlicht am
    • Pappelbepflanzungen im Auslauf Hühner sind Schatten liebende Tiere

      Auslauf Eier Freilandhaltung Legehenne

      Egal ob bio oder konventionell: Dass die Legehennen den Auslauf gleichmäßig nutzen, wünscht sich jeder Freilandeiererzeuger. Eine Lösung dafür können Pappelpflanzungen im Auslauf sein.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...