Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pappelbepflanzungen im Auslauf

Hühner sind Schatten liebende Tiere

Egal ob bio oder konventionell: Dass die Legehennen den Auslauf gleichmäßig nutzen, wünscht sich jeder Freilandeiererzeuger. Eine Lösung dafür können Pappelpflanzungen im Auslauf sein.

Veröffentlicht am
Rudolph
Joachim Schneider vom Hofgut Martinsberg im baden-württembergischen Rottenburg hält Biolegehennen in Mobilställen. Seit 2009 pflanzt er Pappeln in die Ausläufe und kombiniert so Energieholz- und Eiererzeugung. "Wenn ich jemanden zur Pappelpflanzung im Legehennenauslauf beraten sollte, würde ich ihm zweierlei ans Herz legen: Zum einen sollte er sich vorab gut darüber informieren, welche Ansprüche die Bepflanzung das ganze Jahr über stellt, also bei jedem Wetter. Zum anderen geht es nicht ohne eine ehrliche, gut durchdachte Planung, denn man legt sich mit den Pflanzungen ein Stück weit fest." Schneider selbst wurde bei der Planung tatkräftig von der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg unterstützt. Zudem sei er durch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate