Haltungsformen Eiererzeugung international
Der Weg aus der konventionellen Käfighaltung
Bis spätestens 2027 soll in der EU jegliche Form der Käfighaltung von Legehennen verboten werden. Auch weltweit zeichnet sich ein Trend zu tiergerechteren Haltungsformen ab – doch nicht überall in gleich starker Ausprägung. Im ersten Teil der weltweiten Übersicht der Haltung von Legehennen werden Europa sowie die amerikanischen Kontinente betrachtet.
- Veröffentlicht am

Bis spätestens 2027 soll jegliche Form der Käfighaltung von Legehennen verboten werden. Das hatte das Europaparlament im Juni 2021 gefordert. Will die EU-Kommission diesem Vorschlag folgen, müssten die Mitgliedsländer vorher zustimmen. Tun sie das, würde sich die bestehende Gesetzeslage ändern. Dann könnte die Eierzeugung in der EU künftig käfiglos erfolgen. Der Beschluss, die Käfighaltung zu verbieten, geht auf eine Initiative der Bürgerbewegung „End the cage age“ zurück. Diese hatte insgesamt mehr als 1,4 Mio. Unterschriften für einen entsprechenden Antrag an das Parlament gesammelt. Aktuelle Lage in Europa In der EU ist die Haltung von Legehennen in konventionellen Käfighaltungen seit 2012 verboten, Deutschland untersagte diese Form...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo