Projekt #Pute@Praxis
Praxistalk: Schnabelintakte Puten
Friedrich Wilhelm Haver-Rassfeld arbeitet seit 25 Jahren mit einem ganz eigenen Betriebskonzept für die Haltung von schnabelintakten Puten. Im MuD-Tierschutz Projekt #Pute@Praxis teilt er seine Erfahrungen mit Berufskollegen und bereichert das Projekt durch weitere Perspektiven.
- Veröffentlicht am

Kurz und bündig Das Projekt #Pute@Praxis hat zum Ziel, vorhandene wissenschaftliche Erkenntnisse und Verfahren zur Verbesserung des Tierschutzes in der Putenhaltung in die Praxis zu übertragen und zu prüfen. Weiterhin sollen die gewonnenen Erfahrungen durch neue Kommunikationsmittel und Medien für ein breites Fachpublikum zugänglich gemacht werden. DGS: Herr Haver-Rassfeld, bevor wir konkret über die Haltung von Puten mit intakten Schnäbeln sprechen: Warum haben Sie sich für diese Tierart entschieden? Friedrich Wilhelm Haver-Rassfeld: Mein Vater war es, der die Putenhaltung 1964 auf unserem Familienbetrieb etabliert hat. Mit der Vermarktung der „Haver-Mast-Pute“ zu Weihnachten wurde damals der erste Grundstein auf unserem...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo